BarCamp – Silicon Valley war gestern, wir sind in Berlin!

Du willst vom Wissen vieler Moderationskolleg*innen in einem interaktiven Umfeld profitieren? Dann bietet Dir der 5. Moderatorentag der GSA, in Form der BarCamp Methode, die richtige Plattform. An diesem Tag diskutieren wir genau die Themen, die Dich als Moderator*in brennend interessieren und Dich in Deinem Beruf erfolgreich machen. Das Beste daran: Du selbst kannst als Referent*in ein Thema in die Sessions einbringen und als Teilnehmer*in bestimmst Du die Agenda des BarCamps mit. Nach einem Tag voller Ideen und Impulse genießen wir die legendäre Gastro- und Nightlife-Szene von Berlin. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und melde Dich noch heute zum Moderatorentag 2023 an.

Ausgebucht

…oder noch mehr erfahren:

WANN UND WO?

22. April 2023

Meeet | West
Konstanzer Straße 15A
10707 Berlin Wilmersdorf

 

Was ist das Moderatoren-BarCamp?

Das BarCamp ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Ihr alle mitmachen könnt. Es lebt davon, dass wir alle Erfahrungen und Wissen haben – in unterschiedlichen Bereichen. Dieses Wissen teilen wir in Sessions, von denen mehrere parallel stattfinden. Diese dauern normalerweise 45 Minuten. Dabei gibt es keine vorher festgelegten Referenten, sondern Ihr alle seid dazu eingeladen, Eure eigenen Erfahrungen, Euer Wissen und Eure Ideen einzubringen. Aus diesen Themen entsteht vor Ort spontan das Programm, das inhaltlich vollständig von Euch festgelegt wird. Langjährige Erfahrungen zeigen, dass so ein sehr intensiver Wissensaustausch und tiefgründige Diskussionen entstehen, von denen Ihr deutlich mehr profitiert als von normalen Veranstaltungen mit Referenten.

Die Ergebnisse der Sessions werden am Ende dokumentiert und im Nachgang an alle Teilnehmer*innen verteilt, so dass Ihr über alle Sessions hinweg vom intensiven Wissensaustausch profitiert. Und der Wissensaustausch geht ganz relaxt beim anschließenden Abendessen und im Berliner Nachtleben weiter.

Um welche Themen geht es?

Die Themen hängen natürlich von Euch und Euren Interessen ab. Generell wollen wir alles aufgreifen, was Euch in Eurem Business als Moderator*innen beschäftigt und Euch unterstützen kann, noch erfolgreicher zu werden.

Mögliche Themenbereiche können sein:

  • Wie komme ich an Aufträge?
  • Wie gestalte ich mein Honorar und wie bekomme ich es argumentiert?
  • Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit Agenturen?
  • Welche Marketing-Maßnahmen sind sinnvoll für mich?
  • Wie bringe ich mehr Spannung / Interaktion in meine Moderationen?
  • Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf meine Moderationen?
  • Welche Vorteile bringt mir eine Mitgliedschaft in der GSA? etc.

Wie gesagt, Ihr gestaltet die Agenda für das Moderatoren-BarCamp mit!

SO LÄUFT DER TAG AB

09:00 Uhr Einlass/Netzwerken/Kaffee
10:00 Uhr Begrüßung der Initiatoren/
BarCamp Einführung/Themenplanung
11:30 Uhr Session 1 (2 parallel)
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Session 2 (2 parallel)
14:30 Uhr Aktiv-Session (2 parallel)
15:15 Uhr Kaffee-Pause
15:30 Uhr Session 3 (2 parallel)
16:30 Uhr Abschluss offizieller Teil

…und weiter geht´s mit einem gemeinsamen
Abendessen & ab an die Bar.

Durch den Tag führen:

Ralf Schmitt

Durch seine über 20jährige Erfahrung als Moderator und Keynote Speaker weiß Ralf Schmitt, was eine gute Bühnenpräsentation ausmacht und wie Inhalte überraschend präsentiert werden. Darum gründete er 2015 die Impulspiloten und krempelt seitdem Business Events um. Ralf Schmitt ist Vizepräsident der GSA

Nicole Krieger

Nicole Krieger ist Moderatorin, Rednerin, Trainerin und Geschäftsführerin der Moderatorenschule Baden-Württemberg.
Die gelernte TV-Journalistin war viele Jahre als Reporterin, Nachrichtenanchor und Magazinmoderatorin für verschiedene Fernsehsender tätig (unter anderem für die Sender B.TV, HR und Das Vierte).

Vaya Wieser-Weber

Vaya ist geschäftsführende Gesellschafterin der Impulspiloten mit Fokus auf Akademie und Weiterbildung. Zudem inspiriert sie seit 2001 als Speakerin, Trainerin und Moderatorin und ist auch Autorin. Sie ist u.a. lizenzierte NLP™Trainerin, DBVC und Deep OCEAN zertifizierter Coach und im Vorstand und Akademie-Expertenrat der GSA.

Jan Theofel

Ursprünglich kommt er – wie das Format Barcamp auch – aus der IT-Branche. 2008 moderierte er sein erstes Barcamp und seit 2014 hat er sich ausschließlich auf die Konzeption und Moderation von Barcamps fokussiert. Er ist mit seiner Firma JUST BARCAMPs! führender Experte für dieses Format vor Ort, digital und hybrid.

Mehr Infos zu Nicole Krieger

HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG:

Ausgebucht

Impressionen der letzten Veranstaltungen:

Stimmen unserer Teilnehmer*innen:

“Der Moderatorentag bietet die seltene Möglichkeit eines Branchenaustausches. Für jeden Moderator ist dieser Tag absolut empfehlenswert, da in einem vertrauten Umfeld viele Erfahrungen geteilt werden. Dabei können junge Moderatoren von den Profis lernen, aber auch andersrum!”


Alissa Stein

“Wenn ich den Tag in 3 Worten zusammenfassen müsste, dann würde ich sagen: Austausch auf Augenhöhe. Wir alle haben voneinander lernen können. Ob alter Hase oder Youngster. Jeder hat sein Wissen mit eingebracht, und diese offene Atmosphäre war ein absoluter Mehrwert.”



Ariane Bertz

“Die Teilnehmer des Moderatorentages stehen alle auf der Bühne und haben alle etwas zu erzählen. Das BarCamp-Format hat uns intensiv in den Austausch gebracht. Kein Ego-Schaulaufen, sondern angenehmstes Kollegen-Miteinander: Ein wunderbarer Tag!”

Nicolai des Coudres

“Der Moderatorentag war sehr interaktiv. Ich hab viele Kollegen kennen gelernt und einen intensiven Austausch erlebt, der in einem geschützten Raum stattfand. Meine Learnings konnte ich jetzt schon umsetzen und finde es toll, dass endlich so ein Platz geschaffen wurde. Bis nächstes Jahr!”


Janine Mehner

“Ich habe den wirklich sehr kompetenten Austausch mit langjährigen Kollegen und die erfrischende Inspiration junger Kollegen total genossen. Wir waren im “Flow” und sind alle und jeder für sich wieder ein Stück weiter gekommen. Danke!”

Annett Fleischer

“Themen auf Augenhöhe austauschen, von der Erfahrung anderer profitieren, aber auch eigene Erfahrung weitergeben – das war für mich der Moderatorentag. Und – ich gehe beschwingt, inspiriert, aufgetankt zurück an meine Arbeit.”

Bettina Schinko

“Netzwerken, neue Erfahrungen sammeln, dazulernen – und das alles mit Spaß und motivierten Veranstaltern! Einfach toll! Ich bin beim nächsten Mal wieder dabei!”

Silke Leinweber

Alle Erwartungen übertroffen, Top Inhalte, Top Leute. Jetzt muss ich nur noch anfangen das ganze Wissen umzusetzen.”

Philipp Markl

Anmeldung und Konditionen (Teilnehmerzahl ist limitiert):

Ticketpreise von/bis Gäste GSA-Mitglieder
 – Frühbucherpreis bis 12.3.23 € 149 € 99
 – Normalpreis ab 13.3.23 € 199 € 149

Hier GSA-Mitglied werden: Mitgliedsantrag

Eine ordentliche Rechnung erhältst Du nach erfolgtem Zahlungseingang. Die Gesamtteilnehmerzahl ist begrenzt, melde Dich jetzt an!

Jetzt Teilnahme sichern: Anmeldung

Die Anmeldung zum Moderatorentag am 22. April 2023 in Berlin erfolgt ganz einfach über unseren Shop.*

*Sollten sich zu wenige Teilnehmer anmelden, behalten wir uns vor, einen anderen Termin anzubieten oder die Veranstaltung abzusagen. Stornierungen nehmen wir bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung entgegen und erstatten den Teilnahmebeitrag abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 15% der Teilnahmegebühr. Ab 28 Tage vor Beginn ist eine Kostenerstattung nicht mehr möglich. Es gelten die AGB/German Speaker Association e.V.