09. - 10. März 2023

GSA Winter Conference 2023

GSA Winter Conference 2023

TAG 2 der GSA Winter Conference im Parkhotel Schönbrunn in Wien. Nach dem Motto SPEAKER 360° (T)RÄUME VOLLER LEBEN DU. JETZT. HIER. GANZ. bieten wir verschiedene Vorträge und Workshops an.

Moderation: Hannah Panidis, Maria-Theresa Schinnerl, Martin Schwanda

Freitag, 10.03.2023

9:00 – 9:15

SPEAKER 360° (T)RÄUME VOLLER LEBEN DU. JETZT. HIER. GANZ.

Roman F. Szeliga, GSA HoF

9:15 – 9:45

Vergnügt Euch!

Michaela Obertscheider

Skandalöse Handlungsanweisungen für ein süßes, müßiges und erquickliches Leben.

Wer an einer humorvollen Vorstellungsvermögensberatung interessiert ist, kann hier vielleicht Anregungen finden. … oder sich wenigstens lauthals empören über diesen Unsinn!

Eine Key-not(e)-wendigkeit über die Notwendigkeit, die ureigene Version des eigenen Lebens zu leben.

„Ich fotografiere immer wieder meine Freunde und zeige diese Bilder dann meinem Essen!“

9:45 – 10:15

Wie man den Funken das Springen beibringt | Die besten Theater Backstage- und Bühnen-Hacks  

Martin Schwanda

Wir alle kennen das: Manchmal springen die Funken und manchmal wollen sie nicht so recht. In 30 Jahren als Theaterschauspieler habe ich ein paar Dinge herausgefunden, die es den Funken leichter machen, ihren Job zu tun. Und die lassen sich auch auf jede Vortragssituation übertragen. Wie bauen wir eine starke Präsenz auf, die es uns ermöglicht, auch auf Unvorhersehbares zu reagieren? Und was können wir bereits Backstage tun, um die Funken zu aktivieren? Darum geht es in meinem Vortrag.

10:15 – 10:45

PIMP UP MY REDE – WITZIGE IDEEN FÜR SERIÖSE VORTRÄGE

Martin Sierp

Martin Sierp hat in über 30 Jahren auf vielen bedeutenden und unbedeutenden Bühnen als Comedian, Moderator, Verwandlungs- und Zauberkünstler gestanden. In dieser Zeit hat er (fast) alles erlebt und gesehen, was man sich nur irgendwie vorstellen kann. Sie dürfen in seinem Vortrag von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren. Er verrät Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie auf einfache Art und Weise Ihren Vortrag witziger und somit interessanter gestalten können, ohne dabei unseriös zu wirken… außer sie wollen unseriös wirken.”??

10:45 – 11:15

Kaffeepause

11:15 – 12:15

Workshop-Time II

360° – Ein Rundumblick auf Vorträge zwischen Fakt und Fake

Axel Ebert

360° Speaker heißt auch: die eigenen Themen und Inhalte von allen Seiten zu beleuchten. Seit der Replikationskrise in der Wissenschaft sind viele frühere Gewissheiten in Frage gestellt. Und so müssen wir uns neu verorten: Was ist Fakt, was Fake?

Axel Ebert gibt Einblicke in populäre Vortrags-Mythen zur Sprache, Hirnforschung und Psychologie. Warum halten sich solche Mythen und Irrtümer so hartnäckig? Wie entstehen sie und welche Risiken und Nebenwirkungen sind damit verbunden? Wie kann man sich dagegen schützen?
Er gibt zu: In über 25 Jahren im Vortrags- und Trainingsbusiness hat er selbst viele halbseidene Geschichten erzählt – bis er das Hobby der Skepsis und des “Debunking” für sich entdeckt hat und sich seitdem intensiv mit den Hintergründen von Irrtümern und Mythen beschäftigt. Zusammen mit Christoph Wirl, Magazin Training, schrieb er das Buch „Bullshit Busters“.

Mag. Axel Ebert ist Diplom-Psychologe, seit über 25 Jahren Trainer, Vortragender und Berater zu den Themen Kommunikation, Positionierung und Unternehmensentwicklung. Er ist Mitgründer von wortwelt.at und identifire.at

Zeig Dich – 3 Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich auf Social Media sichtbar wurde.

Anna Glück

Wir leben im Jahr 2023. Und irgendwie gehört Social Media halt mittlerweile dazu. Und irgendwie nervt es manchmal auch gewaltig.

Was soll ich wo posten? Und wie oft eigentlich? Und muss ich mich echt von diesem Algorithmus abhängig machen?

Was wäre, wenn das Thema Social Media Sichtbarkeit ganz woanders beginnt?

Nämlich bei dir selbst und wie du darüber denkst und was du dir vorstellen kannst! Heute schenke ich dir 3 umsetzungsstarke Aha-Momente, wie du deine Online Wirkung einfach und zielgerichtet für dich nutzen kannst.

Damit Social Media wieder Spaß macht.

Endlich im Flow – Geht’s auch schneller?

Gunnar Marx

Ob als Trainer, Berater, Coach oder Redner, wir wollen alle auf die Bühne. Schnell soll es gehen, denn wir bringen ja schon ganz viel Erfahrung und Fähigkeiten mit. Fehlt nur noch der Feinschliff, oder? Nein, so schnell geht es meistens nicht. Es braucht Zeit, um zu reifen. In diesem Workshop berichtet der Referent von einem Schlüsselerlebnis. Anschließend begeben wir uns auf die Suche nach dem eigenen, individuellen Flow. Kann man den Flow überhaupt suchen? Wir werden sehen…

12:15 – 13:15

Mittagspause

13:15 – 13:45

Singing Break

Angela Kiemayer

Keiner verlässt Wien, ohne in der Welthauptstadt der Musik gesungen zu haben.

Unsere Stimme ist eines unserer wichtigsten “Elemente” und auch “Instrumente” auf der Bühne, wenn wir tanzen, schwingen und singen, klingen wir gut und unsere Botschaft kommt anders rüber. Was braucht es dazu? Lockerheit, Ausgelassenheit, heiße Beats, Spaß und Gesang. In unserer “Singing break” bringen wir die Wände der heil’gen Hallen in Schönbrunn zum Erbeben. Musik liegt in der Luft, riechst Du sie schon?

13:45 – 14:15

Niemals ausgeträumt

Humor bis zuletzt – oder “Wenn alle Stricke reißen, häng ich mich auf!”

Ronny Tekal

So endlich das Leben, so unendlich groß die Freude, die in diesem Leben möglich ist. Und da wir nicht mit letzter Sicherheit wissen, wie es danach weitergeht, empfiehlt es sich, die diesseitigen Räume mit Leben zu füllen. Zwar gibt es dazu ab und an gute Gründe, aber eben nicht immer. So muss man eben grundlos fröhlich sein. Die Entscheidung, ob wir es sind, obliegt ganz alleine uns selbst.

14:15 – 14:45

Sinnsationell

Alana von Alsen

Ein Leben ohne Sinn(e) ist absolut sinnlos!“ sagt die Kommunikationswissenschaftlerin und „Sinnfluencerin“ Alana von Alsen.

Doch wie schaffen wir es in einer Welt, die unsere Sinne zunehmend vernachlässigt und gleichzeitig überstrapaziert, diese wieder zu schärfen und für die eigenen Zwecke sinnvoll einzusetzen? Wie beeinflusst man die Wahrnehmung anderer Menschen und was hat es mit dem berühmten 7. Sinn auf sich?

Erleben Sie den „sinnvollsten Vortrag“ dieser Konferenz  – es wird garantiert sinnsationell!

14:45 – 15:45

Trüffelschwein oder Influenzer – wie du als Speaker Trends setzen kannst

Im besten Fall bist du auf der Bühne deinen Zuhörern in deinem Thema ein paar Schritte voraus. Vielleicht hast du eine Vision davon, wie die Welt besser werden kann.

  • Wie ist deine Haltung, deine Meinung, deine Überzeugung zu deinem Thema?
  • Was beobachtest du dazu bei Menschen, in Unternehmen, in der Gesellschaft?
  • Zu welchen Werten stehst du?
  • Welche Veränderung hältst du für notwendig?
  • Welche Lösung/Notwendigkeit/Methode kannst du anbieten?

Sabine Asgodom, CSP, GSA HoF

Sabine Asgodom, CSP

15:45 – 16:00

Ausklang Winter Conference Speaker 360° (T)RÄUME VOLLER LEBEN DU. JETZT. HIER. GANZ.

16:00

Kaffeepause und Farewell-Netzwerkpause