GSA Winter Conference 2023
Die GSA Winter Conference findet vom 09.-10.03.23 im Parkhotel Schönbrunn in Wien statt. Unter dem Motto “SPEAKER 360°C (T)RÄUME VOLLER LEBEN DU.JETZT.HIER.GANZ. bieten wir verschiedene Vorträge und Workshops an.
Moderation: Hannah Panidis, Mary Schinnerl und Martin Schwanda

10:30 – 11:15
Leading from Inside – Public Speaking als Download und geführt vom Inneren Ort
- Rede als Manifestation in Raum und Zeit
- Speaking als Verbindung mit den Anwesenden und der kollektiven Cloud
- Führung über den „Inneren Ort“ und der Download aus „anderen Sphären“
- Über das transpersonale Moment öffentlicher Rede
Ca. 20 Min Input, 10-15 Min Q&A
11:15 – 11:45
Mindshit entlarven, Dein eigenes Genie starten.
Werde zum Meister Deiner Gedanken. Und lass Dich nicht weiter von ihnen veräppeln. Identifiziere lieber, was Dich zur charismatischen Leitfigur macht. Erfahre, wie Du Dich mit dem richtigen Mindset an die Spitze spielst und mit Deiner Genialität durchstartest.
Du kriegst von mir klare Worte, glasklare Erkenntnisse, Humor, Lebendigkeit. Genauso wie packende Geschichten, Herz und Schmerz.
Du wirst Dich einmal auseinandernehmen, um Dich dann perfekt wieder zusammenzusetzen. Und Du lernst Tricks, die Dir helfen, gleich mit einer besseren Version von Dir weiterzuleben. Nur Mut!
Shift happens!
11:45 – 12:15
Das Pfirsich Prinzip. Wie Dein Inneres nach außen strahlt.
Die Charismaformel: Bringe Oberfläche, Content und Persönlichkeit in Einklang. Nur wenn alle drei wirken, entsteht authentische und zugleich charismatische Wirkung.
12:15 – 13:20
Mittagspause
13:20- 13:40
Moving Breaks
Kirsten Hummerich & Gabriel Schandl, CSP
Keiner verlässt Wien, ohne Wiener Walzer tanzen zu können (und noch ein paar andere Tänze mehr)
Unser Körper ist eines unserer wichtigsten “Elemente” und auch “Instrumente” auf der Bühne, wenn wir uns gut fühlen, klingen wir gut und unsere Botschaft kommt anders rüber. Was braucht es dazu? Lockerheit, weniger Anspannung, das Abreagieren der Stresshormone – all das kann durch Bewegung gefördert und erreicht werden.
13:45 – 14:45
Workshop-Time I
DEG Professional: Speak more & Speak better
Prof. Dr. Nicole Jekel, FPSA und Thorsten Jekel, FPSA
Die besten Tipps für Vermarktung und Bühnenperformance. Der Workshop findet als moderierter Austausch statt.
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an die Professional Member der GSA.
GSA 360° Behind the Scene
Mutige Fragen – ehrliche Antworten
Eine coole 1 stündige Talkshow mit konkreten Fragen der Teilnehmer*innen an die Mitglieder*innen des GSA Vorstands und der Geschäftsstelle.
Ein wichtiges Format mit wertschätzendem Diskurs und Austausch auf Augenhöhe, für Miteinander und Transparenz.
Das klingt ganz nach dir! – dein “Signature Sound”
Was haben Star Wars, James Bond und Pippi Langstrumpf gemeinsam? Man erkennt sie sofort an ihrer Titelmelodie. Welche ist deine? Wie du mit deinem “Signature Sound“ Stimmung schaffst, deine Botschaften akustisch unterstreichst und unverwechselbar bei deinem Publikum in Klang-Erinnerung bleibst – in diesem Workshop finden wir es heraus.
14:45 – 15:10
Kaffeepause
15:10 – 15:30
Moving Breaks
Kirsten Hummerich & Gabriel Schandl, CSP
Keiner verlässt Wien, ohne Wiener Walzer tanzen zu können (und noch ein paar andere Tänze mehr)
Unser Körper ist eines unserer wichtigsten “Elemente” und auch “Instrumente” auf der Bühne, wenn wir uns gut fühlen, klingen wir gut und unsere Botschaft kommt anders rüber. Was braucht es dazu? Lockerheit, weniger Anspannung, das Abreagieren der Stresshormone – all das kann durch Bewegung gefördert und erreicht werden.
15:30 – 16:00
Begegnungsqualität
Zwischen Alltagshektik und Optimierungsbestrebungen bleiben die Begegnungen mit Menschen oft auf der Strecke. Doch gerade sie sind der Motor für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg.
Besonders wichtig sind sie für Unternehmen. In Zeiten von Unsicherheit und Veränderung wird es immer wertvoller, eine Konstante in Menschen zu finden. Denn von ihnen hängt in hohem Maße der Unternehmenserfolg ab.
Eine Verbindung zu Menschen bauen wir jedoch nicht im Vorbeigehen auf. Was wir stattdessen brauchen, sind echte Begegnungen. Begegnungen, die Raum geben, um zu verstehen, zu inspirieren und zu überraschen.
Hannah Panidis zeigt in ihrem Vortrag, wie Begegnungen möglich werden und wie wir sie aufrichtig und respektvoll gestalten können.
Hannah Panidis hat als Pressesprecherin schon früh gelernt mit Sprache umzugehen. Heute nutzt sie diese Erfahrungen, um ihrer Vision eines respektvollen Miteinanders näher zu kommen. Als Trainerin vermittelt sie die Fähigkeit, respektvoll zu kommunizieren. Als Moderatorin lebt sie vor, wie wir Menschen mit echtem Interesse und Empathie begegnen können. Ihr Podcast „Denkraum“ schafft es regelmäßig in die Podcast-Charts.
16:00 – 16:30
Bühne, Business & Befindlichkeiten. Eine Speaker Managerin plaudert aus dem Nähkästchen
Welcher Puzzle-Stein passt in welches Bild? Welcher Speaker zu welchem Kundenwunsch? Doch nicht nur der Inhalt zählt, auch die Person, die Performance, die Wirkung.
Und dabei gilt es, alle Mitwirkenden richtig zu servicieren, zu positionieren und dabei ein gutes Gefühl zu geben. Und das Thema Honorar? Das ist wahrlich eine eigene Geschichte….
16:30 – 17:00
Die Quantenspeech – Stabile Agilität als nachhaltig-erfolgsorientierte Methode im Speakerbusiness
17:15 – 18:05
360 ° Speaker-Speed-Dating und Vorstellung WiCo-Booklet
Lasst Euch von der Vielfalt der Speaker-Erfahrungsschätze inspirieren!
Monika Herbstrith-Lappe und Sigrid Tschiedl und Dr. Katharina Turecek
19:00 – 20:00 Uhr
Dinnerbuffet mit Wiener Flair/Charme
20:15 Uhr – 22:00 Uhr
360° Überraschungsprogramm
It’s Showtime
Wiener Dresscode
Für unsere geschätzten Damen das ‘kleine Schwarze’, das natürlich auch andere Farben haben darf und für die Herren von Welt das elegante Styling vom Scheitel bis zur Sohle, – und wir sind sicher: Ihr werdet (Wiener) Geschichte schreiben! 😉