Programm: GSA Post-Convention

09:30 – 13:00 Uhr
Post Convention Workshop
Martin Laschkolnig
Post Convention Workshop

10:00 – 17:00 Uhr
One Million Dollar Table
Mehr dazu...
10:00 – 10.20
Eröffnung Peter Brandl (Chair)
10:20 – 11.15
Sven Gábor Jánszky – Da kommt was auf uns zu + Q&A
11:15 – 11:30
Kaffee
11:30 – 12:15
Rainer Holler VIER GmbH – ChatGPT & Co.: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert + Q&A
12:15 – 12:40
Dr. Dr. h.c. Mario Zacharias – Medizin in Deutschland – Alles wird anders?! + Q&A
13:00 – 14:00
Mittag
14:00 – 14:30
Markus Hofmann + Q&A
14:30 – 14:50
Prof. Dr. Jörg Knoblauch – Das sind meine 7 wichtigsten Unternehmeraufgaben
14:50 – 15:00
Maike Hohenwarter – Neue Methoden für das Setting von Verkaufsgesprächen
15:00 – 15:30
Gaby Graupner – Der ultimative Prompt für Webinare und Landingpages! – Kopiert, getestet und für gut befunden! + Q&A
15:30 – 16:00
Diskussion, neue Businessmodelle
Abschluss, Gruppenbild, Farewell-Kaffee
Peter Brandl (Chair)
fast 3500 Veranstaltungen machen ihn zu einem der erfahrensten Akteure im Speakermarkt, Peter stand mit Größen wie Richard Branson oder Steve Wozniak aber auch Steffi Graf, Tim Mälzer und Christian Wulff auf der Bühne doch in erster Linie ist er Berater, Sparring Partner und Co-Pilot von Top-CEOs und Führungskräften. Er verbindet seine Berufe, Luftfahrt und Managementberatung und schafft so direkt umsetzbare Ergebnisse.
Zu seinen Kunden zählen: Audi, Allianz, Airbus, Bosch, Lufthansa, Daimler, Deutsche Bank, Red Bull, uv.m. Peter hat acht Bücher geschrieben und ist Pat President der German Soeakers Association
Sven Gabor Jansky
ist Zukunftsforscher und Chairman des größten, unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts in Europa. Zu seiner „2b AHEAD“ Gruppe gehören derzeit 30 Unternehmen – neben dem Zukunftsinstitut auch eine Beteiligungsgesellschaft, zwei Investmentfonds, ein Company Builder sowie Hochtechnologie-StartUps in Silicon Valley, Israel, UK, Australien und Deutschland.
Sein Institut hat in den vergangenen 20 Jahren die Methoden der internationalen, akademischen Zukunftsforschung für die Strategieabteilungen der Unternehmen herunter gebrochen und nutzbar gemacht. Seine Zukunftsstudien prägen die Zielbilder vieler Branchen. Seine Zukunftsstrategien führen eine Vielzahl von Unternehmen zu starkem Wachstum und neuen Geschäftsmodellen. Seine in Kooperation mit Mittelständlern gegründeten StartUps in Zukunftstechnologien, von Quantencomputing, über Genetik, Robotik, Selfdriving, bis Cryopreservation haben Multimillionen-Bewertungen erreicht.
Rainer Holler
Jahrgang 1975, ist CEO der VIER GmbH. Der Diplom-Kaufmann und EMBA Holler will mit VIER den neuen europäischen Standard für Kundeninteraktion setzen und den eingeschlagenen Wachstumspfad fortsetzen. Um das zu erreichen, legt Rainer Holler großen Wert auf gegenseitiges Vertrauen, Mitwirkung und Transparenz – in Bezug auf Mitarbeiter, Kunden und Partner. Er fördert eine Unternehmenskultur, die Freiräume lässt und Fehler verzeiht. Rainer Holler denkt Kundendialog und Kommunikation neu. Unter seiner Führung folgt VIER den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung mit eigenverantwortlichen Teams. Mit diesen entwickelt VIER innovative Produkte und orchestriert komplette Ende-zu-Ende-Lösungen aus dem eigenen Real Time Cloud-Ökosystem, die die Stärken von menschlicher und Künstlicher Intelligenz kombinieren und Mitarbeiter:innen in Vertrieb, Marketing, Kundendialog und HR auf ein neues Kompetenzlevel heben.
Dr. Dr. h.c. Mario Zacharias
ist Chefarzt der Klinik für Urologie am und ärztlicher Direktor des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg. Er ist anerkannter Experte der nerverhaltenden Prostatektomie mit dem Da-Vinci-Roboter bei Prostatakrebs und auf urologisch-onkologische Chirurgie spezialisiert.
Markus Hofmann
Prof. Dr. Jörg Knoblauch
Geschäftsführender Gesellschafter der Firma tempus ABC Personal GmbH
Die Unternehmensgruppe wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Gewinner des „Best Factory Awards”, einer Auszeichnung für das bestgeführte Kleinunternehmen Deutschlands sowie des Ludwig-Erhard-Preis-Wettbewerbs 2002. Das Fernsehen hat immer wieder über die pragmatische und erfolgreiche Unternehmensführung berichtet.
Als Referent vermittelt er komplexes Wissen einfach, praxisnah und humorvoll und versteht es, bei Vorträgen zu begeistern. Buchautor mit über 400.000 verkauften Büchern, die mittlerweile in ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden.
Meike Hohenwarter
Meike Hohenwarter ist Mentorin für wirksame Online-Business- und Marketing-Strategien und gilt in der DACH-Region als führende Expertin für Online-Kurse. Unter dem Motto „Live Your Full Potential – Bring dein Wissen in die Welt“ hat die digitale Strategin in den vergangenen 10 Jahren mehr als 500 Trainer, Berater und Coaches darin begleitet, im Netz selbst ein erfolgreiches Online-Business zu starten und es weiterzuentwickeln.
Meike Hohenwarter verspricht keine Erfolge über Nacht, sondern lehrt konsequenten, nachhaltigen Businessaufbau. Mit weit über 100 eigenen erfolgreich vermarkteten Online-Kursen, einem Following von über 60.000 Teilnehmer:innen und einer Durchschnittsbewertung von über 4,5 von 5 Sternen für ihre Online-Kurse gilt Meike Hohenwarter mittlerweile als die “Online-Kurs-Queen”.
Gaby S. Graupner
Als 18-Jährige musste sich Gaby S. Graupner von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen. Sie schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog allein drei Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte sie Betriebswirtschaft und wurde Vertriebsprofi.
Seit 25 Jahren unterstützt sie Kunden als Keynote-Speakerin und Trainerin, erfolgreicher im Leben und in der Führung zu werden.
Sie führte über 10 Jahre ihr eigenes Unternehmen. In der stärksten Zeit mit bis zu 30 Mitarbeitern. Auf ihrem Weg hat sie Hilfe bei vielen Experten gefunden und die fundierten Ratschläge und Erkenntnisse einem Praxistest unterzogen.
Als Präsidentin der German Speakers Association verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte. Dafür wurde sie zu Ehrenpräsidentin gewählt.