Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.

Als Rheinländerin scheint mir meist die Sonne aus dem ... Herzen.
Damit öffne ich Menschen.
Als ehemalige Radiomoderatorin bin ich nicht auf den Mund gefallen
... und betreibe heute den Business-Podcast "Salz inner Suppe".
Als Master of Communications, NLP- und Mindset-Trainerin habe ich ein großes Mitteilungs- und Hilfestellungsbedürfnis. Weil es so viele wunderbare Möglichkeiten gibt, Dinge, Menschen und Teams zu verändern.
Und womit?
- mit Recht.
Denn es geht darum, etwas Positives zu tun und der Nachwelt zu hinterlassen.
- mit unseren Gedanken.
Sie sind unser mächtigstes Werkzeug. Und diejenigen, die uns am meisten selbst hinters Licht führen.
Wussten Sie, dass wir 60.000 bis 80.000 Gedanken pro Tag denken?
Verrückt, oder?
Und wussten Sie, dass davon 80% unwahr sind?
Das heißt nicht, dass das böse oder gute Gedanken sind. Sie stimmen schlicht nicht. Was Sie von Ihrem Gegenüber denken, dass er/sie denkt, ist mit ziemlicher Sicherheit nicht korrekt.
Was Sie über sich selbst denken, ist oftmals auch nicht ganz richtig.
Dafür ganz entscheidend für Ihr persönliches Vorwärtskommen. Ein schwaches Selbstbild und unfreundliche innere Dialoge mit sich selbst erzeugen Pessimismus und Depressionen. Ganz schlechte Voraussetzungen für Ihren Durchbruch. Persönlich oder als Führungsperson.
Ob als Einzelperson oder als Team.
Die sogenannten Mindfucks, wie meine Kollegin Petra Bock sie so treffend bezeichnet, können uns ganz stark unseren Alltag und unsere Zukunft versauen. Oder aber wir machen uns unsere Gedanken zum stärksten Werkzeug und lenken sie um. Dann können Geniestreiche entstehen, Sie können sich selbst und auch andere zum Helden machen und Sie können die Welt verändern. Ungelogen!
In meinen Speaches bin ich nah, lebendig, quirlig, humorvoll (eben Rheinländerin).
Ich gehe in die Zwisprache mit meinem Publikum und arbeite mit unkonventionellen Gesten und auch lockerer Sprache.
Ich trumpfe nicht mit Wissen und jeder Menge Stichpunkten auf, nutze bewusst keine Slides. Ich will wirken. Als Person.
Ich verpacke meine Key-Sentences in Geschichten. In echte, erlebte. Dann schlage ich Brücken von einer zur anderen, sodass ein kurzweiliger, zwar mit Infos vollgepackter, aber leicht verständlicher, interessanter, eingeheender, spannender Vortrag dabei herauskommt, der das Publikum mitreißt.
Und ich lasse alle nachdenklich zurück.
Denn in meiner Schlussübung zu "Charisma, Coaching, Krisenkommunikation – Was braucht die neue Führung?" zum Beispiel bringe ich eine echte Game-Changer-Übung, die Sie dazu zwingt, sich mit sich selbst und Ihrer beruflichen Rolle auseinanderzusetzen. Ob Sie wollen, oder nicht.
Da gibts noch mal für jeden einen Aha-Moment, der nachwirkt. Denn die Übung ist gleich auch Aufgabe für Sie zum Wachsen, wenn Sie bereit sind.
Am besten Sie kontaktieren mich einfach und wir finden heraus, womit ich Sie, Ihr Team und Ihr Publikum begeistern darf.
Bin gespannt. Sie auch?
Herzliche Grüße,
Lisa.
Ich brauche den Austausch. Ich liebe die Idee der Co-Kreation. Auch wenn der Begriff etwas schwülstig neumodisch klingt. Genau deshalb bin ich bei der GSA. Weil wir uns gemeinsam weiterbingen, besser und größer machen und unsere Botschaften in die Welt hinaus tragen können, auf einer Plattform, die die Spreu vom Weizen bereits getrennt hat. So können wir Speaker wie unsere Teilnehmer doppelt profitieren und wachsen alle ein Stück über uns hinaus. Grandios, oder?