„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 32: Vom Sinn und Scheitern einer Co-Autorenschaft

von Karen Christine Angermayer Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt man. Ist das beim Schreiben auch so? Ist der Schreibprozess nur noch halb so anstrengend und dauert auch nur halb so lange, wenn ich mir einen Schreibpartner suche? Die Antwort ist: Es kann sein. Muss aber nicht. Denn das Verfassen eines Buches ist ein [...]

Von |2021-11-02T21:18:38+01:002. November 2021|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 19: Vertragsgestaltung mit Verlagen

von Karen Christine Angermayer Wenn der Postmann zwei Mal klingelt, dann ist hoffentlich ein Verlagsvertrag für dein Buch mit dabei. Bis es soweit ist, kommen bei vielen angehenden Autoren oft Zweifel auf: Tue ich mit meiner Unterschrift das Richtige? Verkaufe ich meine Seele? Bin ich nun für den Rest meines Lebens gefesselt und geknebelt? [...]

Von |2021-03-25T12:03:11+01:0028. Januar 2021|

Regionalgruppe Köln/Düsseldorf: “Vertrauen kann Jeder!”

  Bock auf Bühne - "The Power of Stories!" Wie du Menschen für dich gewinnst - und dein Publikum begeisterst  mit Eva Schulte-Austum Du hast schon einiges in deinem Leben erlebt. Stoff, für echte Bestseller. Aber du zögerst, deine persönlichen Stories auf die Bühne zu bringen. Schließlich findest du sie irrelevant, [...]

Von |2019-10-22T09:10:34+02:004. November 2019|

PRESSEMITTEILUNG – Rückblick 2. GSA Winter Conference

Menschlich. Digital. Fokussiert: Zweite GSA Winter Conference sorgt für Begeisterung im ausverkauften PARKS Nürnberg (Nürnberg/München) Nach der geglückten Premiere im vergangenen Frühjahr überzeugte auch die zweite Auflage auf ganzer Linie: Bereits Monate vorher gab es nur noch Tickets nach dem Wartelisten-Prinzip, alle wollten Ende März bei der Winter Conference des deutschsprachigen Rednerverbandes [...]

Von |2019-05-29T12:36:43+02:002. Mai 2019|

Ich bin. Also wirke ich. – Lerne die Bühnengesetze!

Ich bin. Also wirke ich. - Lerne die Bühnengesetze!  mit Lutz Herkenrath Als Speaker wollen wir unser Publikum bewegen und dafür braucht es persönliche Überzeugungskraft. Unser Erfolg wird – neben für die Zielgruppe relevanten Inhalten - auch davon abhängen, ob unsere Zuhörer uns vertrauen, damit die Botschaften in die Köpfe und Herzen gelangen. Die Abwehrmechanismen [...]

Von |2018-11-05T13:02:18+01:0012. November 2018|