„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 44: Professionelle Verlagsauslieferung oder doch die Omma?“ So kommt dein Buch zu deinen Leser*innen

von Karen Christine Angermayer Wow, was für eine Reise! Die 44. Folge ist das heute. Eine Meisterzahl! Wenn du zurückschaust an den Punkt, an dem wir gestartet sind, haben wir einmal den gesamten Globus rund ums Bücherschreiben, Verlegen und Vermarkten umkreist. Ich hoffe und wünsche mir, dass Du einen reichen Schatz an Wissen für [...]

Von |2022-08-25T15:37:32+02:0025. August 2022|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 40: Dein Buchcover – keine zweite Chance für deinen ersten Eindruck!

von Karen Christine Angermayer Ich bin die Frau vom Wort. Das weiß ich seit nunmehr 23 Jahren und darum fange ich mit Cover-Gestaltung gar nicht erst an. Es gibt Menschen, die haben Grafik und Design studiert bzw. von der Pike auf gelernt – oder haben zumindest ein sehr, sehr gutes Händchen dafür. Meine Tochter [...]

Von |2022-05-26T16:59:50+02:0026. Mai 2022|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 37: Richtig zitieren, aber wie?

von Karen Christine Angermayer In Büchern wird viel und gern zitiert: Gerade in Ratgebern und Sachbüchern werden häufig Textstellen, Abbildungen oder Grafiken aus anderen Quellen verwendet, allerdings nicht immer juristisch korrekt und „abmahnsicher“. Ich bin keine Juristin und ich habe großen Respekt vor diesem vielfältigen und herausfordernden Feld. Gerade das Zitatrecht ist nicht immer [...]

Von |2022-03-24T14:51:20+01:0024. März 2022|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 30: PR zum Buch: Was Journalisten wollen

von Karen Christine Angermayer Dein Buch ist da und am liebsten möchtest du es an die ganze Welt verschicken, auch in die Redaktionen der großen Zeitungen und TV-Sender. Nur … da liegen schon so viele. Besser gesagt stapeln sie sich bis zur Decke in allen Fluren. Tatsächlich wird nur über einen winzigen Bruchteil berichtet. [...]

Von |2021-10-07T13:44:26+02:007. Oktober 2021|

PreConvention PEG Bücher & Storytelling: Wie bringe ich ein Buch zum Verlag? Wie nutze ich Geschichten?

Jungautorin vs. Mehrfachautor – Geschichten die das Leben schreibt mit Manuela Jacob-Niedballa & Peter Brandl, CSP Ein Buch soll entstehen. Der Nutzen: es stärkt das Marketing und autorisiert den Autor für sein Thema. So schön, so gut. Doch es ist eine spannende Herausforderung dieses Buch zu schreiben, einen Verlag zu finden und es zu [...]

Von |2021-08-26T15:08:48+02:009. September 2021|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 19: Vertragsgestaltung mit Verlagen

von Karen Christine Angermayer Wenn der Postmann zwei Mal klingelt, dann ist hoffentlich ein Verlagsvertrag für dein Buch mit dabei. Bis es soweit ist, kommen bei vielen angehenden Autoren oft Zweifel auf: Tue ich mit meiner Unterschrift das Richtige? Verkaufe ich meine Seele? Bin ich nun für den Rest meines Lebens gefesselt und geknebelt? [...]

Von |2021-03-25T12:03:11+01:0028. Januar 2021|

PEG Bücher & Storytelling: Bau Dein Buch mit Thilo Baum

Bau Dein Buch! mit Thilo Baum Ein Buch zu planen und zu schreiben, ist wie ein Hausbau. Jede Menge Einzelteile spielen zusammen – und dazu sind Entscheidungen wichtig. Welches Genre schreibst du: Ratgeber, Sachbuch, Fachbuch? Oder Belletristik, Kinderbuch, Fotoband? Dann: Wie veröffentlichst du? Verlag oder Selfpublishing? Wenn Selfpublishing, dann wie? Wie strukturierst du dein [...]

Von |2020-05-19T14:33:56+02:0026. Mai 2020|

PEG Bücher & Storytelling: Verlag oder Selfpublishing?

Verlag oder Selfpublishing? – Das ist hier die Frage Ideen und Erfahrungen eines Verlegers mit André Jünger Autor*innen stehen vor vielen Fragen, wenn sie über die Veröffentlichung eines Buches nachdenken. Ihre Idee, ihr Thema und ihre Positionierung stehen dabei im Vordergrund. Aber auch die Zielgruppe, die Relevanz, der Wettbewerb und die Aufbereitung sind wichtige [...]

Von |2020-05-18T09:36:15+02:0018. Mai 2020|

PEG Bücherschreiben & Storytelling: Verlag oder Selfpublishing? – Das ist hier die Frage Ideen und Erfahrungen eines Verlegers

Verlag oder Selfpublishing? – Das ist hier die Frage Ideen und Erfahrungen eines Verlegers mit André Jünger Autor*innen stehen vor vielen Fragen, wenn sie über die Veröffentlichung eines Buches nachdenken. Ihre Idee, ihr Thema und ihre Positionierung stehen dabei im Vordergrund. Aber auch die Zielgruppe, die Relevanz, der Wettbewerb und die Aufbereitung sind wichtige [...]

Von |2020-05-06T09:40:52+02:0012. Mai 2020|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 9: Mach’ es sexy! Exposés schreiben, die Entscheider begeistern und dir die Türen in die Verlagswelt öffnen

Dass es auf die inneren Werte ankommt, wissen wir. Doch wer sein Buch an den Mann, sprich: an einen Verlag bringen will, der sollte seine tollen Inhalte auch gut verpacken. Denn die Entscheider, die dein Exposé lesen, haben in der Regel nicht stundenlang Zeit, um mühevoll nach den inneren Werten zu graben. Was ist [...]

Von |2021-03-25T12:05:23+01:007. Mai 2020|