Regionalgruppe Rhein-Main: Geheimnisse einer klaren KeyNote-Struktur

Geheimnisse einer klaren KeyNote-Struktur mit Katja Schleicher Die Idee und Thema für den Vortrag sind da, aber es gibt keine Struktur im Kopf oder auf dem Papier? Egal, ob als Professional Speaker oder weil Sie unternehmensintern regelmäßig Vorträge halten: Wenn Sie Struktur und Klarheit in Ihren Vortrag bringen wollen, werden Sie viel Spaß an [...]

Von |2022-01-20T09:50:35+01:002. Februar 2022|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 29: Wie halte ich eine Lesung?

von Karen Christine Angermayer Bei einem Konzert wird applaudiert. Bei einem Fußballspiel kräftig gesungen. Und bei Büchern? Nun, in der Regel sitzen unser Leser und unsere Leserin mit dem von uns verfassten Werk ganz still da. Bei sich zu Hause. In der Bahn. Im Flugzeug. Im Wartezimmer beim Arzt. Im Strandkorb. In der Badewanne [...]

Von |2021-10-07T13:48:38+02:0022. September 2021|

GSA Member Meeting 30.10.20: Ralf Schmitt und Matthias Messmer – Remote Speaking

Remote Speaking - Was ist wichtig? Wie erreichst du auf der Bühne, im Netz und vor allen Dingen vor der Kamera dein Publikum? Ralf Schmitt und Matthias Messmer ziehen Bilanz aus den Hybrid-Veranstaltungen der letzten Monate: Die größte Herausforderung ist es, durch die Kamera die Distanz zu überwinden und eine emotionale Verbindung zu den [...]

Von |2021-03-25T13:25:51+01:0030. November 2020|

Digitale Events – Herausforderungen und Chancen

von Ralf Schmitt Wir wurden in den letzten Monaten durch die Corona-Pandemie vermutlich noch nie so gefordert, Flexibilität zu zeigen. Erst die Stornowelle, dann ausbleibende Anfragen. Schockstarre, Ratlosigkeit und die Frage: Wie kann es jetzt weitergehen, wenn Veranstaltungen und Auftritte, wie wir sie bisher kannten, auf nicht absehbare Zeit ausfallen? Die Impulspiloten haben als [...]

Von |2020-06-24T09:46:36+02:0011. Juni 2020|

KOPFKINO – mit Alltagsgegenständen Realitäten erzeugen

von Lutz Langhoff, CSP Die für mich wichtigsten Lektionen der letzten 30 Jahre Bühne: Connection is everything. Es geht um die Verbindung zwischen dem Redner und seinem Publikum. Dieses fast „magische“ wir. Berühre den Schmerz und zeige den möglichen Weg zur Freiheit auf. Nur wo Zuhörer in ihrem „Painpoint“ emotional getroffen sind, gibt es [...]

Von |2021-03-12T16:27:58+01:0028. Mai 2019|

Chapter Österreich Event: “Wie fange ich eine Rede an?” mit Michael Rossié

Wie fange ich eine Rede an?  mit Michael Rossié Michael Rossié ist Vizepräsident der GSA und Autor u.a. des Buches "Wie fange ich eine Rede an?". An diesem Abend teilt er seine Erfahrung und sein Wissen aus über 30 Bühnenjahren mit uns. Du erfährst in diesem Vortrag: wie Du für Aufmerksamkeit im Publikum von [...]

Von |2019-05-20T11:36:27+02:0027. Mai 2019|

Regionalgruppe Hamburg: Reden? Sicher. Wirken! – Wie Ihr Auftritt gelingt.

Regionalgruppe Hamburg: Reden? Sicher. Wirken! - Wie Ihr Auftritt gelingt.  mit Esther Schweizer Ein besonderer Abend mit Esther Schweizer in einer besonderen Atmosphäre - ein kreativ-rustikales Atelier mitten in Altona - lediglich 3 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Parkplätze gibt es in dieser quirligen Gegend eher weniger. Souverän vor einem großen Publikum zu sprechen, [...]

Von |2019-04-15T13:49:49+02:0016. Mai 2019|

GSA Chapter Schweiz: Was trägt der Schotte und was der Speaker unter’m Kilt?

Was trägt der Schotte und was der Speaker unter'm Kilt Welche Impulse unser Publikum wirklich braucht  mit Tanja Köhler Der Dudelsack gehört zu Schottland, wie das Klappern zum Handwerk. Und tatsächlich klappert kaum eine Branche so viel, wie die Speaker-Branche. Nicht ganz zu Unrecht ist sie daher bei vielen in Verruf geraten. Viele Speaker [...]

Von |2019-04-08T10:57:53+02:0014. Mai 2019|

Wie fange ich eine Rede an? – Methoden und Tipps für den Start mit Michael Rossié So schaffen Sie Aufmerksamkeit von Beginn an.

Michael Rossié ist Vizepräsident der GSA und Autor u.a. des Buches „Wie fange ich eine Rede an?“. An diesem Abend teilt er seine Erfahrung und sein Wissen aus über 30 Bühnenjahren mit uns. In diesem Workshop erfahren Sie… …wie Sie für Aufmerksamkeit im Publikum von der ersten Sekunde an sorgen. …was bitte vorher erledigt [...]

Von |2018-08-27T15:25:19+02:0019. September 2018|