PEG Spiritualität: Was ich (über mich) in meiner Auszeit gelernt habe. Do’s und Don’ts in der Selbstfürsorge.

Was ich (über mich) in meiner Auszeit gelernt habe. Do’s und Don’ts in der Selbstfürsorge. mit Joachim Nickelsen Im Herbst 2022 war Joachim an einem Punkt angekommen, an dem er merkte, dass es „so“ nicht mehr weiter geht, dass sein Geist und Körper dringend eine Pause brauchen. Das Paradoxe ist, dass Joachim u. a. Coach [...]

Von |2023-05-11T14:50:41+02:0023. Mai 2023|

PEG Spiritualität: Wie kommen wir 2023 in die freie Manifestation?

Wie kommen wir 2023 in die freie Manifestation? mit Martin Laschkolnig und Joachim Nickelsen Der Abend hat zwei Teile: I. Zunächst leitet Joachim uns zur Einstimmung zu einer kurzen Tee-Zeremonie an. Dafür empfehlen wir Euch, dass Ihr fertig vorbereiteten Tee bereits neben Euch am Rechner stehen habt. II. Der wesentliche Teil des Abends besteht [...]

Von |2022-11-02T10:53:52+01:0013. Dezember 2022|

PEG Spiritualität: Spiritualität und Business

„Spiritualität und Business“ mit Joachim Nickelsen und Martin Laschkolnig Wir möchten mit Euch gemeinsam in diese Fragestellungen einsteigen: Welche Erfahrungen habe ich als Coach oder Trainer/in mit dem Einsatz von „Spiritualität“ (was auch immer Ihr im Individualfall darunter versteht) konkret gemacht? Was war hilfreich, was eher nicht? Was sind offenbar Schlüsselbegriffe, die wir bei [...]

Von |2022-11-02T10:44:48+01:0024. November 2022|

PreConvention PEG Spiritualität: ‘Rein in die Komfortzone!’ und ‘Richte deine Energie positiv aus!’

Rein in die Komfort-Zone! mit Sandra Isabelle Ackermann Startend mit der „Alles ist Energie“-Meditation werden die WS-Teilnehmenden gestärkt und eingestimmt auf den weiteren Workshopverlauf. Es werden dann sehr konträre Elemente genutzt, um die „Perspektive Spiritualität“ zu zeigen. Der Workshop ist ein einfacher Informations-Einstieg für Newbies und schöne Reflexion für Kenner. Weiterhin darf mitgespielt werden: plötzlich [...]

Von |2022-06-08T09:42:28+02:008. September 2022|

PEG Spiritualität: ‘Ichi-go ichi-e’ Einzigartigkeit des Moments – was bedeutet das für mich und für uns?

„Ichi-go ichi-e / Einzigartigkeit des Moments – was bedeutet das für mich und für uns?“ mit Joachim Nickelsen Wir starten mit einem Impuls von Joachim zum Thema „Ichi-go ichi-e / Einzigartigkeit des Moments – was bedeutet das für mich und für uns?“ – Danach geht es in den Austausch und Diskussionen in Kleingruppen. Den [...]

Von |2022-05-25T10:36:48+02:002. Juni 2022|

PEG Spiritualität: Spiritualität und Trauma – was hat das eine mit dem anderen …und auch mit uns… zu tun?

Spiritualität und Trauma – was hat das eine mit dem anderen …und auch mit uns… zu tun? mit Alexa Lorenz und Dr. Florian Besch Unsere Kollegin und Referentin Alexa Lorenz schreibt dazu: „Individuelle und kollektive Traumata sind Teil unseres alltäglichen (Berufs-)Lebens, nur ist es uns oftmals nicht bewusst. Bewusstsein, Wissen und Kompetenzen über Traumata, [...]

Von |2022-01-19T15:36:43+01:0022. Februar 2022|

PEG Spiritualität: Kennenlern- und Austauschabend

PEG Spiritualität mit Martin Laschkolnig und Joachim Nickelsen Am Dienstag, den 18.01.2022 um 18:00 Uhr lädt die PEG Spiritualität zu einem neuen Kennenlern- und Austausch-Abend ein. Wie beim letzten Treffen von Martin Laschkolnig anmoderiert, freuen wir uns, wenn wir uns untereinander noch besser kennen lernen, uns voneinander erzählen, uns miteinander erleben. Am 18. Januar werden [...]

Von |2022-01-04T17:57:43+01:0018. Januar 2022|

PEG Spiritualität

PEG Spiritualität: Denkschule der (Quanten-)Physik und Neuronale Wirkungen von Meditation im Gehirn mit Monika Herbstrith-Lappe und Uli Funke Monika Herbstrith-Lappe hat uns mit in die Denkschule der (Quanten-)Physik – bezgl. unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – mitgenommen, und hat uns erklärt, wo Quantenphysik missbräuchlich zitiert wird. Uli Funke hat mit uns über die neuronalen [...]

Von |2021-12-20T14:30:39+01:0020. Dezember 2021|

PEG Spiritualität: Die neuronalen Wirkungen von Meditation und die Denkschule der (Quanten-)Physik

Die neuronalen Wirkungen von Meditation mit Uli Funke Uli Funke wird mit uns über die neuronalen Wirkungen von Meditation sprechen. Angewandte Neurowissenschaft, Menschen besser verstehen dank Hirnforschung – und was hat das alles mit Meditation zu tun? Die Denkschule der (Quanten-)Physik mit Monika Herbstrith-Lappe Monika Herbstrith-Lappe nimmt uns mit in die Denkschule der (Quanten-)Physik [...]

Von |2021-11-15T10:15:33+01:0014. Dezember 2021|