„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 39: Das Tüpfelchen auf dem i: Worin besteht die Aufgabe eines Lektors und Korrektors?

von Karen Christine Angermayer Viele Autoren und Selfpublisher, die gut schreiben können, glauben, dass sie den Step des Lektorats und Korrektorats vor der Veröffentlichung ihres Buches übergehen können. Andere finden, dass es reicht, wenn ein Bekannter oder die Oma noch mal „schnell drüber lesen“. Auch in großen Verlagen wird hier und da nicht wirklich [...]

Von |2022-05-04T11:54:45+02:0028. April 2022|

„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 9: Mach’ es sexy! Exposés schreiben, die Entscheider begeistern und dir die Türen in die Verlagswelt öffnen

Dass es auf die inneren Werte ankommt, wissen wir. Doch wer sein Buch an den Mann, sprich: an einen Verlag bringen will, der sollte seine tollen Inhalte auch gut verpacken. Denn die Entscheider, die dein Exposé lesen, haben in der Regel nicht stundenlang Zeit, um mühevoll nach den inneren Werten zu graben. Was ist [...]

Von |2021-03-25T12:05:23+01:007. Mai 2020|

Chapter Veranstaltung Österreich in Wien: Let’s talk about Books mit Monika B. Paitl

Let's talk about Books - So funktioniert der Erfolgsweg zum verlegten Buch  mit Monika B. Paitl An diesem Wiener Abend legen wir den Fokus auf das für uns alle wichtige Thema Buch! Die Buchexpertin, Autorin und Ghostwriterin Monika B. Paitl erläutert den strategischen Weg zu einem Buch, das von Verlagen mit Überzeugung erfolgreich publiziert [...]

Von |2019-10-03T16:02:17+02:0018. November 2019|

PEG Bücherschreiben: Face-to-Face-Treffen auf der Pre-Convention

Wie lande ich bei (m)einer Lektorin? mit Stephanie Walter, Lektorin Business & Ratgeber beim Campus Verlag   Die Lektorin, das flüchtige Wesen: Wie mache ich sie auf mich aufmerksam? Wie kriege ich ein Date mit ihr? Warum antwortet sie nicht? Wie schließen wir den Vertrag fürs Autorenleben?   In der zweiten Hälfte des Pre-Convention Programms [...]

Von |2018-06-12T11:47:43+02:007. September 2017|