PreConvention PEG Bücher & Storytelling: Wie bringe ich ein Buch zum Verlag? Wie nutze ich Geschichten?

Jungautorin vs. Mehrfachautor – Geschichten die das Leben schreibt mit Manuela Jacob-Niedballa & Peter Brandl, CSP Ein Buch soll entstehen. Der Nutzen: es stärkt das Marketing und autorisiert den Autor für sein Thema. So schön, so gut. Doch es ist eine spannende Herausforderung dieses Buch zu schreiben, einen Verlag zu finden und es zu [...]

Von |2021-08-26T15:08:48+02:009. September 2021|

GSA Member Meeting 24.04.20: Bücherschreiben – André Jünger, Thilo Baum, Nina Deißler, Lothar Seiwert

Bücherschreiben Tipps von erfahrenen Autoren und Verlegern zum Thema Bücherschreiben! Das Thema wird von unterschiedlichen Sichtweisen beleuchtet: - Erfahrungen eines erfolgreichen Autors - wie wird aus der Expertise ein Buch - Trend oder nachhaltiges Thema, das auch in 2 Jahren noch interessiert - wie gehe ich das Schreiben eigentlich an Experten: Thilo Baum, Nina [...]

Von |2021-03-11T08:13:37+01:0016. November 2020|

PEG Bücher & Storytelling: Verlag oder Selfpublishing?

Verlag oder Selfpublishing? – Das ist hier die Frage Ideen und Erfahrungen eines Verlegers mit André Jünger Autor*innen stehen vor vielen Fragen, wenn sie über die Veröffentlichung eines Buches nachdenken. Ihre Idee, ihr Thema und ihre Positionierung stehen dabei im Vordergrund. Aber auch die Zielgruppe, die Relevanz, der Wettbewerb und die Aufbereitung sind wichtige [...]

Von |2020-05-18T09:36:15+02:0018. Mai 2020|

Chapter Veranstaltung Österreich in Wien: Let’s talk about Books mit Monika B. Paitl

Let's talk about Books - So funktioniert der Erfolgsweg zum verlegten Buch  mit Monika B. Paitl An diesem Wiener Abend legen wir den Fokus auf das für uns alle wichtige Thema Buch! Die Buchexpertin, Autorin und Ghostwriterin Monika B. Paitl erläutert den strategischen Weg zu einem Buch, das von Verlagen mit Überzeugung erfolgreich publiziert [...]

Von |2019-10-03T16:02:17+02:0018. November 2019|