Statement zur GSA University von Beate Hofmann

Der Einstieg in die GSA begann für mich mit einem Ausstieg. 2010 kündigten mein Mann und ich unsere Stellen, um den Traum von einem Sabbatical mit unserer jüngsten Tochter in der kanadischen Wildnis umzusetzen. Damals gaben wir nicht nur unsere Wohnung, den meisten Besitz und die Sicherheit einer festen Anstellung auf, sondern auch das Denken im Konjunktiv. Hätte, könnte, würde… – alles gestrichen. Wir wollten tun statt nur zu träumen. Deine Zeit ist dein Leben, sei klug! – dies wurde unser Leitmotiv.

365 Tage in der Wildnis haben wir genutzt, um Erlebnisse zu sammeln und eine Vision für unsere zweite Lebenshälfte zu entwickeln: Wir werden Menschen stark im Leben machen.

Als Religionspädagogin, Sachbuchautorin, Bildungsreferentin und zertifizierter Coach bringe ich Fachwissen mit. Doch wie kommt das Wissen zu den Menschen? Wie wird ein Buch zum gefragten Titel? Wie geht das mit Marketing und Vertrieb? Wer braucht meine Angebote und wie bringe ich mein Thema auf die Bühne? Sabine Asgodom hat großen Anteil daran, dass mein Mann und ich den Weg in die GSA University gewählt haben. Sie gab uns den entscheidenden Tipp zur Anmeldung und den Hinweis, authentisch zu bleiben und sichtbar zu werden.

Der Rest ist schnell erzählt. 2012 begann ich die University, mein Mann folgte 2013 und es war ein „Sesam-öffne-dich“-Feeling, von den Besten der Branche in das Wissen des Speaker-Business eingeführt zu werden. Ich bin jeden Monat mit extremer Vorfreude und hoher Erwartung nach München geflogen. Nach Hause kam ich mit wenig Schlaf und voller Inspiration. Die Studiengruppe wurde zum Mastermind und ich lernte mit und von Menschen, die zu Freunden wurden. Matthias Garten, Collin Croome, Nils Bäumer, Barbara Kuster, Erkan Altun und viele mehr – wir haben die Neugier, den Zuwachs an Knowhow, die Aufregung vor dem Auftritt in der Urania und das persönliche Leben geteilt. Es hat mir die Welt des Trainer- und Speaker-Business eröffnet und ein Netzwerk ermöglicht, was heute noch trägt. Jede und jeder hat andere Stärken, mit denen wir uns gegenseitig unterstützen. Vor allem aber habe ich mein Thema entwickelt und in den folgenden Jahren mehr und mehr spezialisiert. Alle unsere Vorträge, Bücher oder Seminare handeln von innerer Stabilität, Selbstfürsorge und sie verdeutlichen die faszinierende Rolle, die Natur dabei spielt. Kurz gesagt, es geht um grüne Resilienz oder Wildniskraft und wie wir dieses Knowhow gezielt einsetzen können, um Lebensfreude und Leistungskraft zu behalten, auch wenn die beruflichen Anforderungen hoch sind. Menschen zu befähigen, die Verantwortung für ein gutes, erfülltes Leben zu übernehmen und ihr Leben zum Erfolg zu machen, das ist die Vision unserer hope & soul company. Heute sind wir als Redner-Doppel, aber auch solo unterwegs. Nicht alle meiner und unserer Vorträge sind Keynotes vor zahlreichem Publikum, doch alle stiften Sinn und bringen uns Bühnenerfahrung. Es ist ein Prozess, der Zeit, Übung und viel flexibles Denken erfordert.

Meine Erfolgsgeschichte ist die Story eines inneren Erfolges, denn ich habe es gelernt meine Kompetenz souverän anzubieten, klar mit Auftraggebern zu kommunizieren und ich kenne meine Werte. Dass wir zwei starke Verlage im Rücken haben, unser fünftes Buch erschienen ist, die Lizenzausgabe von „Einfach raus!“ aktuell in Südkorea veröffentlicht wird und die Persönlichkeitsseminare in Kooperation mit dem Burda-Verlag jetzt auch nach München und Offenburg expandieren, freut mich riesig. 2019 werde ich unter dem Titel „Auto zum TÜV – Ich ins Kloster!“ Seminare im Team Benedikt anbieten und meine 50% Anstellung als Dozentin an der Hochschule in Moritzburg kündigen, um meinem Mann nach Württemberg zu folgen. Fünf Jahre nach dem Abschluss als Professional Speaker GSA/SHB sieht es so aus, dass ich dann ganz auf freiberuflichen Beinen stehen kann. Das ist eine unglaubliche Entwicklung und sie ist kein Alleingang. Deshalb allen Menschen innerhalb und außerhalb der  GSA, die uns mit ihrem Wissen und ihrem Vertrauen ermutigt und begleitet haben: DANKE!