CSP Certified Speaking Professional

Der CSP ist eine international und weltweit anerkannte Qualitätsauszeichnung für hauptberufliche Vortragsredner, die derzeit von der amerikanischen National Speaker Association (NSA) vergeben wird. Der Titel wird nicht verliehen, sondern verdient. Die Qualitätsauszeichnung muss durch zahlreiche Unterlagen und Audits über fünf Jahre kontinuierlicher Professionalität, Kundenzufriedenheit und Erfolg nachgewiesen werden.

Voraussetzungen für den CSP:

1. Mitgliedschaft bei der German Speakers Association und Weiterbildungs-Nachweis:

Sie müssen mindestens 12 Monate (1 Jahr) vor dem 1. Januar ununterbrochen Mitglied der German Speakers Association oder einer anderen Association in der Global Speakers Federation (GSF) sein (siehe Mitglied werden). Darüber hinaus muss man vor Einreichung der Bewerbungsunterlagen an einem GSF- Jahresevent (z.B. GSA Convention, NSA Convention o.ä.) teilgenommen und die drei Sessions “How to earn your CSP, “Business Ethics” und “Professional Competencies” live angehört oder virtuell angeschaut haben.

2. Nachweisbarer wirtschaftlicher Erfolg

Phase 1:

  • Nachweis von 250 Präsentationen über die letzten 10 Jahre – live oder virtuell (keine Limitierung bei virtuellen Präsentationen).
  • Umsatznachweis von mindestens $ 50.000,- pro Jahr über 5 Jahres (aus einem Zeitraum der letzten 10 Jahre). Dazu zählen auch Produktverkäufe, die in direktem Zusammenhang mit der Präsentation stehen.
  • Das CSP Review Panel bestehend aus 4 CSPs beurteilt eine max. 45-minütige Präsentation oder zwei max. 20-minütige Vorträge (nicht älter als 24 Monate) bzw. Ausschnitte aus einem Seminar (möglichst in Englisch, ansonsten auf Deutsch mit englischem Transkript, live oder per Video) nach bestimmten Kriterien (Rhetorik, Kompetenz, Eloquenz) – es spricht Empfehlung für oder gegen den CSP-Titel aus.

Phase 2:

  • Mindestens 20 Kunden müssen sich bereit erklären, einen Online-Beurteilungsbogen über den Bewerber auszufüllen und direkt an die NSA zu senden. Die Bewertungen bekommt die/der CSP-Anwärter/in nicht zu sehen.

Generell gilt: Änderungen der Richtlinien des Bewerbungsprozesses durch die NSA vorbehalten!

Alle Informationen zur CSP-Bewerbung gibt es direkt bei der National Speakers Association. Die Bewerbungsformulare zur Bewerbung für das kommende Jahr (Bewerbungsschluss 10. Januar 2023) stehen ab sofort zum Download bereit.

Bei Interesse steht euch Barbara Rossié unter b.rossie@germanspeakers.org für erste Infos gern zur Verfügung.

Global Speaking Fellow

Eine weitere Auszeichnung, die ausschließlich CSPs vorbehalten ist, ist der Global Speaking Fellow. Der Titel wird von der Global Speakers Federation vergeben und wurde als Reaktion auf die wachsende Internationalität der Bedürfnisse von weltweit agierenden Speakern, internationaler Kunden und einem globalen Publikum geschaffen. Sie zeichnet professionelle Rednerinnen und Redner (mit CSP-Titel) aus, die erfolgreich auf globaler Ebene präsentieren.

Weitere Infos und Voraussetzungen hier.

Und das sind unsere deutschsprachigen CSPs:

Rainer Petek
Rainer PetekCSP 2023
Mag. Maria Theresa Schinnerl
Mag. Maria Theresa SchinnerlCSP 2023
Ralf R. Strupat
Ralf R. StrupatCSP 2023
Prof. Dr. Christian Stummeyer
Prof. Dr. Christian StummeyerCSP 2023
Dr. Katharina Turecek
Dr. Katharina TurecekCSP 2023
Rolf Schmiel
Rolf SchmielCSP 2020
Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker BuschCSP 2019
Jan Ditgen
Jan DitgenCSP 2019
Axel Liebetrau
Axel LiebetrauCSP 2019
Barbara Messer
Barbara MesserCSP 2018
Dr. Frank Hagenow
Dr. Frank HagenowCSP 2018
Georg Wawschinek
Georg WawschinekCSP 2018
Dr. Boris Nikolai Konrad
Dr. Boris Nikolai KonradCSP 2016
Lutz Langhoff
Lutz LanghoffCSP 2016
Peter Brandl
Peter BrandlCSP 2014
Cordula Nussbaum
Cordula NussbaumCSP 2014
Prof. Dr. Volker Römermann
Prof. Dr. Volker RömermannCSP 2014
Mag. Gabriel Schandl
Mag. Gabriel SchandlCSP 2014
Stephan Heinrich
Stephan HeinrichCSP 2013
Michael Rossié
Michael RossiéCSP 2013
Prof. Dr. Jörg Knoblauch
Prof. Dr. Jörg KnoblauchCSP 2011
Andreas Buhr, GSA HoF
Andreas Buhr, GSA HoFCSP 2010
Markus Hofmann
Markus HofmannCSP 2010
Prof. Dr. Lothar Seiwert, Global Speaking Fellow, GSA HoF
Prof. Dr. Lothar Seiwert, Global Speaking Fellow, GSA HoFCSP 2010
Sabine Asgodom, GSA HoF
Sabine Asgodom, GSA HoFCSP 2009