Was ist die German Speakers Hall of Fame?
Als international ausgerichtete Qualitätsplattform für die Weiterbildung ehrt die German Speakers Association jedes Jahr maximal zwei (durch Vorstandsbeschluss im Ausnahmefall maximal drei) ExpertInnen für herausragende Leistungen in der Weiterbildung.
Die German Speakers Hall of Fame verfolgt unter anderem das Ziel, den zertifizierten Trainern (CSPs), Mitgliedern sowie allen anderen Akteuren der Weiterbildungsbranche vorbildliche Beispiele aufzuzeigen.
Das GSA Hall of Fame Gremium wählt aus den nominierten Kandidaten den/die Personen aus, welche bei der Internationalen GSA Covention feierlich in die German Speakers Hall of Fame aufgenommen werden.
Wie wird gewählt – Aufnahmeverfahren der Hall of Fame
Der Ablauf der Wahl für die German Speakers Hall of Fame erfolgt in drei Schritten:
1) Brancheninsider können jährlich bis 31.12. Nominierungsvorschläge über das freigeschaltene Nominierungsformular online einreichen.
2) Die Liste der vorgeschlagenen Personen wird dann vom Gremium der GSA Hall of Fame (bestehend aus fünf Hall of Fame Preisträgern, vier Präsidiumsmitgliedern und drei jährlich wechselnden GSA Mitgliedern) hinsichtlich der Hall of Fame-Kriterien intensiv überprüft.
3) Bis 31.01. wählt das Gremium dann die 1-2 Personen aus, welche in die Hall of Fame aufgenommen werden.
Die Bekanntgabe und Aufnahme in die GSA Hall of Fame erfolgt erst im Rahmen des Gala-Abends bei der Internationalen GSA Convention.
Nominierung
Im nachfolgenden Formular kannst Du als Experte in der Weiterbildung bzw. Kenner der Branche (auch Nicht-GSA-Mitglieder), Deine favorisierte Referenten- und Trainer-Persönlichkeit für die German Speakers Hall of Fame 2023 nominieren, die im Rahmen der GSA Convention am 09.09.2023 in Potsdam verliehen wird.
Die Nominierung ist bis zum 31.12.2022 möglich.
Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag für die neuen German Speakers Hall of Fame – Mitglieder.