von Sabine Bleumortier

Ende Februar 2019 war es soweit und ich durfte mein drittes Buch „Auszubildende erfolgreich ausbilden: 44 Tipps zur Azubibindung“ in den Händen halten. Dieses habe ich über die GSA Experts Edition, die der Jünger Medien Verlag veröffentlicht, herausgebracht. Und alle, die schon ein oder mehrere Bücher veröffentlicht haben, wissen, wie spannend es ist, bis man sein neues Werk in den Händen hält.
Warum habe ich mich für die GSA Experts Edition entschieden?
Ich hatte schon länger eine Buchidee, nicht so viel Zeit für ein größeres Werk und wollte diese schnell veröffentlichen. Da kam für mich dieses Angebot zur rechten Zeit.
Wie lange hat es gedauert, bis das Buch fertig war?
Als das Projekt der GSA Experts Edition auf der GSA Convention 2018 vorgestellt wurde, hat es mich gleich angesprochen. Ende September habe ich dann Kontakt zu Herrn Jünger aufgenommen. Dieser hat mir eine Checkliste (ähnlich einem kleinen Exposé) und einen Leitfaden zugeschickt. Das war für mich jetzt nicht viel Neues, verhilft Erstautoren aber sicher zu mehr Klarheit und Struktur. Nach einem ausführlichen Telefonat habe ich mich dann entschieden, mein drittes Buch dort zu veröffentlichen. Der Vertrag wurde abgeschlossen.
Von Oktober bis Mitte Dezember habe ich dann am Text geschrieben. Hier gab es eine passende Vorlage vom Verlag, die gleich das endgültige Format hatte. So nebenbei – neben den Trainings und Vorträgen ein Buch zu schreiben ist natürlich zeit-intensiv – aber wenn man einmal im Fluss ist, geht es – zumindest bei mir – sehr gut. Daher konnte ich meinen Text schon früher als erwartet an den Verlag senden, nämlich noch vor Weihnachten.
Die Lektorin hat sich dann Mitte Januar bei mir gemeldet. Die Zusammenarbeit mit ihr lief perfekt. Sie war von Anfang an von meinen Inhalten und meinem Schreibstil begeistert (wenn das meine Deutschlehrer wüssten;-), was mich natürlich sehr gefreut hat. Ihre Vorgehensweise beim Lektorieren hat sie mir gleich zu Beginn erklärt. So gingen dann noch ein paar Mails mit entsprechenden Hinweisen, Ergänzungen, Vorschlägen und Texten zum Korrekturlesen hin und her. Wenn die Lektorin selbst neuen Text eingefügt hat, war dieser meinem Schreibstil sehr ähnlich, so dass das wunderbar gepasst hat. Wir waren nach einem Monat fertig.
In der Zwischenzeit ging es auch noch um die Cover-Gestaltung. Das Buch konnte noch im Februar in Druck gehen. Das heißt vom Erstkontakt zum Verlag bis zum gedruckten Buch waren es bei mir knapp 5 Monate.
Gibt es ein Resumé?
Auch wenn ich bei diesem Buch finanziell in Vorleistung gehen musste, was ich bei meinen ersten beiden Büchern nicht gemacht habe, so habe ich damit mein Ziel eines schnellen unkomplizierten weiteren Buches erreicht.
Wer noch weitere Fragen hat, kann sich gerne dazu bei mir melden.