
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Regionalgruppe Stuttgart: Ignite – Auf der Bühne richtig leuchten
24. Oktober | 18:30 - 20:30
Ignite – Auf der Bühne richtig leuchten
Über den guten Draht zum Publikum und Bühnensouveränität
Dieser Mix aus Vortrag und Workshop dreht sich um ihr Charisma auf der Bühne, die Sicherheit im Umgang mit Störungen und dem guten Draht zum Publikum.
Ihr Nutzen
- Sie steigern Ihre Bühnenausstrahlung
- Sie entwickeln deutlich mehr Sicherheit bei Störungen
- Sie lernen, wie alle Störungen zu Ihrem Gewinn werden
- Sie reduzieren Lampenfieber
- Sie verbessern Ihre Wahrnehmung seitens des Publikums
- Sie kreieren „magische“ Momente mit dem Publikum
Workshopinhalteinhalte
Lutz Langhoff zeigt am Anfang einen Ausschnitt aus seiner Keynote: „Die Kunst des Feuermachens, wie Mut und Unternehmerisches Denken und Handeln aufblüht“.
Danach geht er in die Metaanalyse darüber, was auf der Bühne eigentlich passiert. Er freut sich auf viele Zwischenfragen und einen kritischen Blick. Immer wieder gibt es kleine Workshopübungen und Reflexionsmöglichkeiten.
Lutz Langhoff – CSP, Feuermacher, Dipl. Wirtschaftssoziologe
Lutz Langhoff ist mit seinen feurigen Vorträgen und Büchern im positiven Sinne ein Brandstifter für Mut im Leben – beruflich wie privat. Dies speist sich aus seinen vier großen beruflichen Wurzeln. Er hat als Start-up-Berater und Leiter eines Business-Inkubators seit der Jahrtausendwende einige hundert Start-Ups begleitet. Davor war Lutz Langhoff in seinem “ersten Leben” über 12 Jahre Artist und Varietékünstler. Er ist zudem Diplomsoziologe mit Schwerpunkt Personalentwicklung und Organisationssoziologie. Er hat insgesamt acht Unternehmen gegründet (drei wieder stillgelegt, drei weiterverkauft und eins knallhart an die Wand gefahren). Heute zeigt Lutz Langhoff als Redner, Universitätsdozent und Coach, wie Unternehmen und Menschen unternehmerisches Denken und Handeln mit Leidenschaft erreichen. Sein aktuelles Buch: Die Kunst des Feuermachens. (Gabal).
Termin
Dienstag, 24. Oktober 2023
Zeit
ab 18:30 Uhr Netzwerken,
19:00 Uhr Vortragsbeginn
Gerne können wir vorher auch schon im Hotel-Restaurant gemeinsam essen gehen um 17:00 Uhr
Bei Interesse einfach bei Christoph (siehe unten) melden.
Ort (ca. 10 Minuten vom Hauptbahnhof)
Arcotel Camino Stuttgart
Heilbronner Str. 21
70191 Stuttgart
Investition
GSA Mitglieder: 15,- €
Nichtmitglieder: 20,- € inkl. Snacks und Softgetränke

