
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Regionalgruppe Stuttgart: “Wer scheitert, wird gescheiter” mit Bert Overlack
19. März 2019 | 18:15 - 22:00
| EUR25Wer scheitert, wird gescheiter!
mit Bert Overlack
Seit 2012 – ausgehend von Mexiko – gibt es eine weltweite FuckUp-Bewegung. In über 200 Städten gibt es mittlerweile Vorträge mutiger Unternehmer oder Selbständiger, die offen und ehrlich über ihr Scheitern und was sie daraus gelernt haben, berichten.
Unser GSA-Mitglied Bert Overlack gehört zu den Mutigen. Er entschied sich 1995 in das elterliche Unternehmen einzutreten. Es folgen erfolgreiche Jahre. 2007 feiert er für seine Unternehmensgruppe mit über 350 Mitarbeitern ein Rekordjahr. Ein Jahr später brechen die Absatzmärkte um 50% ein.
In seinem Vortrag berichtet er, warum er trotz einer erfolgreichen Restrukturierung scheiterte. Diese Erfahrung veränderte sein Leben. Sein Ziel ist, uns anhand seiner Erkenntnisse Impulse für das Thema “Fehler und Scheitern” zu geben und uns zu zeigen, was man erfolgreich aus diesen Erfahrungen lernen kann. Wer sich schon vorher schlau machen möchte oder leider nicht kommen kann, dem empfehle ich sein neues Buch: „FuckUp. Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen“.
Ich hoffe auch, dass wir an dem Abend eine rege Aussprache über das Scheitern haben werden, denn ich bin ziemlich sicher, dass jeder erfolgreiche Mensch schon mal mehr oder weniger gescheitert ist. Ich trage dazu gern meinen Teil dazu bei. Doch das Scheitern ist erfahrungsgemäß nicht das Ende sondern oft ein Neuanfang.
Die Anmeldung erfolgt wie üblich über Xing. Gäste sind – wie immer – herzlich willkommen.
Beitrag inkl. Softgetränken für GSA Mitglieder: 15 €, Nichtmitglieder: 25 €.
Termin:
Dienstag, 19. März 2019
Ab 18:15 Netzwerken im typisch spanischen Lokal:
„José und Josefine“
Gutenbergstr. 87
70197 Stuttgart-West
19:30 Vortragsbeginn
Coworking0711
Gutenbergstr. 77a
70197 Stuttgart-West
Achtung, bitte ggf. Zeit für Parkplatzsuche einkalkulieren. Parkhaus gibt es in der Nähe: Rotebühl-/Schwabstr. Oder mit S-Bahn bis Schwabstraße fahren.
Gudrun Fey, Telefon: 0171-3293573, E-Mail: gudrun.fey@t-online.de

