Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fairness

 mit Prof. Dr. Volker Römermann

Früher herrschte der „ehrbare Kaufmann“, heute traut sich niemand mehr, die „Ehre“ im Geschäfts- oder Privatleben zum Maßstab zu erheben. Regeln sind an die Stelle des Leitbildes getreten, nationale, internationale, zivilrechtliche, strafrechtliche, gesetzliche und selbstgesetzte. Wer die umfangreichen Regelwerke missachtet, stellt sich außerhalb des Rechts. Im Zeitalter der Compliance führt das zum Ausschluss jeder Zusammenarbeit.

Die rigorose Forderung, sich Regeln zu unterwerfen, wirft neue Fragen auf. Wie steht es eigentlich mit der Fairness? Ist die unbarmherzige Verfolgung von Verstößen gerecht? Werden nicht zuweilen Normen aufgestellt, von denen jeder weiß, dass sie in der Praxis nicht durchzuhalten sind? Was geschieht mit einer Gruppe, der solche Vorschriften aufoktroyiert werden?

Volker Römermann berichtet über Erfahrungen aus seiner jahrzehntelangen Anwaltstätigkeit und lädt zum Nachdenken über einen Grundwert des Zusammenlebens ein: die Fairness im Umgang miteinander.

Prof. Dr. Volker Römermann

ist Präsidiumsmitglied der German Speakers Association (GSA) und GSA President-Elect für die Amtsperiode 2019-2021. Seit 2014 trägt er die Auszeichnung „Certified Speaking Professional“, eine von der National Speakers Association (NSA) verliehene und weltweit anerkannte Auszeichnung als Vortragsredner mit höchsten Qualitätsansprüchen. Thematisch bietet er eine große Bandbreite von aktuellen Trendthemen wie „Künstliche Intelligenz“ bis zu Themen mit juristischem Bezug. Ihm gelingt es auf unnachahmliche Weise, das Publikum mit anschaulichen Beispielen aus seiner beruflichen Praxis zu fesseln und dabei auch sperrige Themen nahezubringen oder zu begleiten.

Prof. Römermann ist seit 1996 Rechtsanwalt und Vorstand der Römermann Rechtsanwälte AG, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, für Arbeitsrecht und für Insolvenzrecht sowie Geschäftsführer der Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und lehrt als Honorarprofessor an der renommierten Humboldt-Universität zu Berlin.

Anmeldung bitte über Xing.

Wann:
Mittwoch, 26. Juni 2019, 18:30 – 22:00 Uhr
18:30 Uhr: Ankommen und erster Austausch
19:30 Uhr: Vortrag
21:00 Uhr: Zeit zum Austausch

Wo:
Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper
Wilhelm-Leuschner-Str. 6
60329Frankfurt

Investition:
bei Anmeldung bis 12.06.2019
€ 42,00 für GSA-Mitglieder
€ 49,00 für Gäste (Nicht-Mitglieder)
Für Anmeldungen ab dem 13.06.2019
€ 49,00 für GSA-Mitglieder
€ 59,00 für Gäste (Nicht-Mitglieder)

In diesem Betrag sind die Raumkosten, Softgetränke und ein Fingerfood-Imbiss enthalten.

Share This Story, Choose Your Platform!