

Regionalgruppe Rhein-Main: Ausdruck macht Eindruck: Das kleine 1×1 der Moderation und der Bühnenpräsenz
9. Oktober | 18:30 - 22:00
Ausdruck macht Eindruck:
Das kleine 1×1 der Moderation und der Bühnenpräsenz
mit Julia Schmitz
Menschen den roten Teppich ausrollen und das Publikum mit Worten berühren, bewegen und begeistern, das macht eine*n gute*n Moderator*in aus. Die Emotionen im Raum spüren und aufnehmen, mit der eigenen Persönlichkeit eine Verbindung zum Publikum zu schaffen und dann mit Worten, die frei fließen, eine Anmoderation machen, die in den Köpfen hängen bleibt. Das ist Moderation!
Bühnenpräsenz, eine angenehme Stimme und ein paar rhetorische Tricks für gute Opener sind die Zutaten.
Wenn du dich auf der Bühne, in Präsentationen oder auch online souverän zeigen willst, dann sei am dabei. Diesmal im Logo-Institut in Offenbach, Bernardstr.13 (Hinterhof – Metalltreppe hoch).
Julia Schmitz ist vielseitig. Sie moderiert, jongliert, trainiert und inspiriert. Sie hat Pädagogik und Journalismus studiert und steht seit über 20 Jahren als Jongleurin und Moderatorin auf der Bühne. Nach 10 Jahren Lehrerdasein stieg sie aus. Es folgten ein Jahr Weltreise, ein Jahr als Social Circus Trainer in sozialen Projekten in Afrika und eine Coachingausbildung.
Seit 2020 leitet sie mit Begeisterung das Logo-Institut in Offenbach, Deutschlands älteste Moderatorenschule. Dort bilden seit über 30 Jahren bekannte Moderatoren und Schauspieler Studiosprecher, Event – , TV- und Radiomoderatoren aus.
Sie selbst und viele ihrer Trainer haben auch eine Coachingausbildung. Denn bei logo wird ganzheitlich ausgebildet: Persönlichkeitsentwicklung und journalistisches Handwerkszeug machen professionelles Sprechen und ein stimmiges Auftreten aus.
Wann
Montag, den 9.10.2023, 18:30 – 22:00 Uhr
18:30 Uhr: Einlass
19:00 Uhr: Vortrag
Kosten
25,- € GSA Mitglieder
35,- € Gäste
Wo
Logo-Institut – Die Moderatorenschule
Bernardstraße 13 (im Hinterhof – Metalltreppe hoch)
63067 Offenbach
Parken
Parkplatz am Mainufer
3 Stunden kostenlos
Bei logo hat sich die Parksituation geändert. Im Hinterhof ist es nicht mehr möglich. Daher bitten wir Sie am Ende der Bernardstraße am „Parkplatz am Mainufer“ parken. Dort kann man 3 Stunden kostenlos stehen. Oder in den umliegenden Straßen.

