
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Regionalgruppe München: “DU Lustig” – Entdecke dein Humortalent!
11. Mai 2022 | 13:00 - 16:00
| EUR59“DU Lustig” – Entdecke dein Humortalent!
mit Otmar Kastner und Jürgen Vogl
Mit der garantierten Schattensprung-Methode wirst du die Verrücktheit deiner Seele als Lebenscoach für dich verstehen lernen.
- Mach’ deinen Speech lustiger!
- Erstelle Social Media Videos, die auffallen!
- Schreibe humorvolle Stories!
- Make whatever you want in diesem Workshop des seriösen Wahnsinns.
Der Clou: 1 Preis für 2 Top-Events:
Mit der Buchung dieses Workshops bekommst Du zusätzlich ein FREITICKET für das Speaker-Event am Abend. Beim Wissensforum München erlebst Du ab 18:30 Uhr im Holiday Inn Munich Westpark erneut Otmar Kastner “live” zu seinem Vortrag ” Digitalisierung, Metaverse und Innovation – Wie Lachen, Leichtigkeit und Verrücktheit die Kreativität der Zukunft beflügeln” … und dieser Abend kostet Dich nix… außer Deine Zeit! Der Besuch der Abendveranstaltung ist freiwillig und dringend zu empfehlen, aber kein MUSS. Einfach bei Deiner Anmeldung zu diesem Workshop mit angeben, ob Du am Abend mit dabei sein möchtest … damit wir Dir Dein Freiticket für die Abendveranstaltung sichern können (Du bekommst das Freiticket dann per Mail).
Referenten:
Otmar Kastner hat in über 5 Mio. Vorträgen mehr als 8 Mrd. Menschen, Tiere und Pflanzen begeistert. Jürgen Vogl hat in fast 3 Vorträgen mind. 4 Menschen und seinen Goldfisch begeistert.
Otmar Kastner und Jürgen Vogl sind Gewinner des Passauer Scharfrichterbeils und des Österreichischen Kabarettnachwuchspreises. Sie waren die ersten, die Management und Lachen miteinander verbunden und das Wirtschaftskabarett entwickelt haben. Sie sind im Business, in der Speakerszene und in der Weiterentwicklung ebenso zu Hause wie im Kabarett, im Improtheater und auf den großen Showbühnen.
Kurzum: Nutze die Chance, einen weltweit einzigartigen und außergewöhnlichen Freak-Workshop zu Lachen, Leichtigkeit und Kreativität zu besuchen. So eine Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder.
Termin
Mittwoch, 11. Mai 2022, 13:00 – 16:00 Uhr

