Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

 

Bock auf Bühne – “The Power of Stories!” Wie du Menschen für dich gewinnst – und dein Publikum begeisterst

 mit Eva Schulte-Austum

Du hast schon einiges in deinem Leben erlebt. Stoff, für echte Bestseller. Aber du zögerst, deine persönlichen Stories auf die Bühne zu bringen. Schließlich findest du sie irrelevant, hälst sie für peinlich, oder schämst dich dafür. Vielleicht weißt du auch nicht, welche deiner persönlichen Anekdoten sich überhaupt für die Bühne eignen.

Damit bist du nicht allein: Denn vielen Bühnenprofis geht das so. Die meisten erzählen nur ihre Erfolgsgeschichten – und verschweigen den Rest.

Ein Fehler. Denn unsere eigenen Geschichten, gerade die, die nicht durch Erfolg und Ruhm glänzen, machen uns sympathisch und nahbar. Und nicht nur das: Diese Geschichten machen uns stark, verleihen uns Glaubwürdigkeit – und schaffen Verbundenheit zum Publikum.

„Wenn wir Menschen wirklich inspirieren wollen, dann müssen wir sie berühren. Das geht nicht mit Geschichten von Seesternen, Teppichverkäufern oder Schuhputzern. Wirklich berühren können wir Menschen nur mit unseren eigenen Geschichten.“ sagt Eva Schulte-Austum.

Wie aber findest du heraus, welche deiner Stories sich für die Bühne eignet? Welche Merkmale machen eine gute Geschichte überhaupt aus? Und welche typischen Fallen kannst du dabei vermeiden?

Genau darauf gibt es bei „Bock auf Bühne“ am 04.11. spannende Antworten von jemandem, der es wissen muss: Eva Schulte-Austum.

Die Vertrauensexpertin stand im März auf der Bühne der GSA-Winter-Conference in Nürnberg. Mit ihrer persönlichen Geschichte hat sie den Saal zum Schweigen gebracht. Man konnte die berühmte Stecknadel fallen hören. Und Peter Brandl, der ehem. Präsident der GSA, nannte ihre Keynote das Highlight der Conference.

In ihrem Vortrag am 4.11. verrät Eva Schulte-Austum, wie es ihr gelungen ist, mit ihrer Keynote einen Saal voller Redner zu berühren – und wie auch du das schaffen kannst. Sie erklärt, wie du den Mut findest, deine eigenen Geschichten auf die Bühne zu bringen – und welche 3 Fragen dir dabei helfen, deine persönlichen Bühnen-Stories auszuwählen.

Freu dich auf einen Blick hinter die Kulissen des Rednerbusiness: ehrlich und praxisnah. Und entdecke, wie auch du in Zukunft dein Publikum noch mehr berühren und begeistern kannst.

In Evas Vortrag erfährst Du

  • Warum du mehr Persönliches von dir auf der Bühne erzählen solltest
  • Welche Geschichten auf der Bühne wirklich funktionieren
  • Welche 5 Merkmale eine gute Geschichte ausmachen
  • Mit welchen 3 Fragen du herausfindest, ob du eine Geschichte teilen solltest
  • Welche Fallen du dabei vermeiden kannst

Du möchtest Redner werden oder bist schon auf Bühnen unterwegs, dann komm vorbei und genieße einen unterhaltsamen und wertvollen Abend mit erfahrenen Kollegen & Kolleginnen.

Hierbei handelt es sich um eine No-Budget Veranstaltung. Keiner der Akteure verdient an dieser Veranstaltung. Alle Beteiligten, auch die Gast-Redner, sind ehrenamtlich dort. Zur Kostendeckung für Miete, Getränke und Co. nehmen wir Eintritt:

10,00 €:   GSA-Mitglieder
20,00 €:  Gäste

Termin
Montag, 4. November 2019, 19:00 Uhr

Bitte meldet Euch hier zur Veranstaltung mit Eva an!

Share This Story, Choose Your Platform!