Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Humor richtig einsetzen – in Reden, Trainings und Meetings

 mit Thorsten Sievert

Thorsten Sievert kennt die deutsche Comedy-Szene wie kaum ein zweiter. Die Produktionen, die er in den vergangenen 20 Jahren erfolgreich begleitet hat, lesen sich wie ein “Who is Who” der Comedy-Szene:

»Geht’s noch?! Kayas Woche« und »Mittermeiers Saturday Night Live«,

»Quatsch Comedy Club« und »Die Wochenshow«,

»Der Deutsche Comedypreis« und ganz aktuell „Genial Daneben“

sowie „Darf er das?-Die Chris Tall Show“ sind nur der Anfang einer langen Liste.

Daneben arbeitet er als Regisseur für das Bayerische Fernsehen, ist Lehrbeauftragter der GSA-Akademie und hat in unterschiedlichen Funktionen diverse Auszeichnungen gesammelt. Mit seiner Firma „Der Spin Doctor“ ist er als Coach für Redner und Speaker erfolgreich.

An diesem Abend öffnet er für uns seine Schatzkiste und wir befassen uns u.a. mit den folgenden Fragen:

Was sind Grundregeln des Humors?
Wie setzt man eine gute Pointe, einen guten Gag?
Wie erfindet man selber Gags/Humor?
Was können wir von den Stars der Comedy lernen?
Wie kann jeder sein Leben und seine eigenen Geschichten zu humorvollen Anekdoten umbauen?
Wie setzt man Humor in einer Rede ein?

Doch vor allem wollen wir unsere Fragen beantworten. Bitte bringt dafür eigene Humorideen und/oder Fragen für Eure Reden mit.

Wer dabei sein möchte, meldet sich gleich hier über Xing an. Die Personenzahl ist auf 25 begrenzt. Die Anmeldegebühr beinhaltet die Teilnahme an diesem Workshop, einen abendlichen Snack sowie warme/kalte Getränke und eine sehr angenehme kollegiale Atmosphäre, die den Austausch unter GSA-Mitgliedern und Gästen fördert.

Termin
Montag, 29. April 2019

Programm

17.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
17.45 Uhr Begrüßung
18.00 Uhr Impulse 1. Teil
19.15 Uhr Pause mit Snacks und Schnacks
19.45 Uhr Impulse 2. Teil
21.00 Uhr Gemeinsamer Ausklang

Share This Story, Choose Your Platform!