
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PEG Change & Digitalisierung: Quo vadis Kreativität? Bleiben wir kreativer als KI´s?
27. Juni | 18:00 - 19:00
Quo vadis Kreativität?
Bleiben wir kreativer als KI´s?
mit Nils Bäumer
ChatGPT und andere KI Programme sind zur Zeit in aller Munde und auch ein großes Thema auf und vor den Vortragsbühnen unserer Zeit. Die Entwicklung in diesem Bereich geht mit rasenden Schritten voran und wo die Reise hingeht, ist noch nicht abzusehen.
Eine Frage die sich uns stellt ist, benötigen wir in Zukunft noch unsere eigene Kreativität? Oder werden wir auf einigen, vielleicht den meisten Gebieten durch künstliche Kreativität ersetzt? Oder gibt uns der „menschliche Funke“ einen Vorteil, der auch in Zukunft bleiben wird?
Welche Auswirkungen und Entwicklungen werden sich auf kreative Teilaspekte ergeben? Beispielsweise auf die kindliche Entwicklung, kreative Arbeitsplätze in der Wirtschaft, die ethische Beurteilung von kreativem Ideenklau und vielem mehr?
Über diese Themen und alles was euch in Verbindung mit künstlicher Kreativität beschäftigt, wollen wir beim nächsten Treffen der PEG Change diskutieren, uns austauschen und voneinander lernen.
Nach einem (sehr) kurzen Einblick in die Arbeitsweise von midjourney und ChatGPT freuen wir uns auf einen regen Meinungsaustausch. Bitte beachtet, dass kein Vortrag geplant ist, sondern es an diesem Abend um die Erfahrungen, Befürchtungen und Erwartungen von euch geht, die wir miteinander teilen wollen. Bringt also bitte schon einmal eine Geschichte in Verbindung mit künstlicher Kreativität mit.
Mit moderiert wird der Abend von Nils Bäumer, der momentan ein Buch über künstliche Kreativität schreibt, welches im März 2024 erscheinen wird und sich sehr auf den Austausch mit euch freut.
Nils Bäumer studierte Sportökonomie in Bayreuth und Spanien. 2007 machte er sich mit der Trainingsagentur Synapsensprung® selbständig und ist seit 2013 als professioneller Vortragredner tätig.
Er ist Podcaster, Blogger und mehrfacher Autor zu so unterschiedlichen Themen wie Kreativität, Scrum oder einem „Wellenritt zum Geistesblitz“. Seit Ende 2019 führt er als Gründer die Transformationsberatung DenkSinn GmbH.
Seine selbstgewählte Berufsbezeichnung lautet „Ideenhebamme“ und er hält den Guinness Buch Weltrekord im Kammblasen.
Termin:
27.06.2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Der Link zur Veranstaltung wurde allen Mitgliedern der PEG Change & Digitalisierung per Mail zugesandt.

