Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Event in Wien mit Roland Buß

Tatort Leben!

Crime-Time-Abend zum Thema Kommunikation und Führung aus dem Blickwinkel eines Kriminalisten

Wir laden zu einem Wiener Abend der ganz speziellen Natur mit Roland BUSS – Kriminalist und Führungsexperte

An diesem Abend folgen wir einem aktiven Kriminalhauptkommissar bei der Analyse realer, packender Kriminalfälle. Wir erfahren, wie man das erste Aufeinandertreffen mit Straftätern inszeniert und welche Wirkung das für das spätere Verfahren hat. Wie bricht man das Eis in einer Vernehmung mit einem Serien-Bankräuber, mit dem Ziel ein Geständnis zu erreichen? Woran macht ein Serienmörder fest, dass er eine Lebensbeichte ablegt, statt zu schweigen?

Wir erleben den Kriminalisten Roland Buß bei seiner Spurensuche, erfahren von ihm, was erfolgreiche Ermittler ausmacht und welche Parallelen sich zu dem Thema Führung auftun.

Roland Buß zeigt auf, wie man die DNA erfolgreicher Gespräche im Bereich der Verbrechensbekämpfung entschlüsselt, und wie wir diese Geheimnisse fürs Leben nutzen können – im Business, als auch privat.

Der Referent:

Roland Buß hat als Kriminalhauptkommissar viele Jahre im Bereich der Schwerstkriminalität ermittelt. Er erlebte und erforschte die hochsensible Gesprächssituation zwischen Straftätern und Kriminalbeamten. Vom Bankräuber bis zum Serienmörder. In seinen 360-Grad-Ermittlungen be
zog er die Sichtweisen von Richtern, Staats- & Rechtsanwälten, Gutachtern, Kriminalbeamten und den Straftätern mit ein. 2001 wechselte Roland Buß seine Rolle vom Ermittler zum Vermittler und war 12 Jahre lang Fortbildungsverantwortlicher und Führungskräftetrainer für mehr als 600 Beschäftige einer Polizeibehörde. Seinen Kernleidenschaften „Fahnden, Ermitteln & Vernehmen“ blieb er auch dort im Management- Umfeld treu. Im Jahre 2013 kehrte der Referent zu seinen kriminalistischen Wurzeln zurück. Als Teamleiter einer Kriminalwache sucht und sichert er mit seinen Kolleginnen und Kollegen Spuren an Tatorten aller Couleur.

Seit 2011 schafftt er in seinen Vorträgen den Spagat zwischen den Blockbustern „Crime“ und „Business“. Roland Buß nähert sich dem Bekannten, dem Alltäglichen aus ganz anderen Blickwinkeln, bricht Sichtweisen auf und inspiriert zum Nachdenken, Umdenken und nicht zuletzt Neudenken.

Format:

  • 18:00 – 19:00 Uhr: GSA Lounge: Kennenlernen und formloser Austausch
  • 19:00 – 21:00 Uhr: “Tatort Leben!”
  • 21:00 – 22:00 Uhr: Aktuelle Fragen und persönlicher Austausch

Dieses Arbeitstreffen von GSA Österreich ist exklusiv für GSA-Mitglieder des Chapter Österreich sowie für deren Bekannte, die auch im Speaking oder Training tätig sind und als Nicht-Mitglied GSA Spirit “schnuppern” möchten.

Termin:

Dienstag, 23. Mai 2017

Ort:

„Atelier“ von Liss Heller
Porzellangasse 49, 2. Hof
1090 Wien

Teilnahmegebühr:

kostenfrei für GSA-Mitglieder

Kostenbeitrag für Gäste: € 39,00 netto zuzüglich Steuern und Xing-Gebühren mit der Möglichkeit, jeweils eine zweite Person kostenfrei mitzubringen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den Namen Ihrer Begleitung an

JETZT IHR TICKET SICHERN:

GSA Mitglied? Bitte loggen Sie sich zuerst im internen GSA Mitgliederbereich ein, um das kostenfreie Ticket für Mitglieder auf dieser Seite buchen zu können!

Teilnahmebedingungen

Allgemein:

Der angegebene Ticketpreis in XING Events versteht sich inkl. gesetzlich gültiger MwSt. + Servicegebühr. Die Teilnahmegebühr enthält die im Veranstaltungsangebot angegeben Leistungen.

Bitte buchen Sie Ihr gewünschtes Ticket via XING Events und geben alle Pflichtfelder ein. Nach der Buchung erhalten Sie die Rechnung und Ihre Registrierungsbestätigung direkt vom Ticketshop.

Weiterhin informieren wir Sie gerne darüber, dass im Rahmen der Veranstaltung gegebenenfalls Fotos und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden für Werbezwecke genutzt.

Stornobedingungen:

Bei Stornierung bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 % der Teilnahmegebühr und später als 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung 100 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bei fehlender schriftlicher Abmeldung oder Nichterscheinen wird die ganze Teilnahmegebühr fällig. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich.

Die Abwicklung einer Stornierung bzw. Nennung eines Ersatzteilnehmers erfolgt ausschließlich über XING Events. Die anfallenden Stornogebühren des Ticketanbieters sowie die jeweils geltenden Stornogebühren der GSA (lt. obiger Beschreibung) werden vom Käufer zu 100% getragen.

Haftungsbeschränkung:

Sollte ein Referent wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umständen, ausfallen, behält sich die German Speakers Association e.V. unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten vor, einen Ersatzreferenten zu stellen und das Programm entsprechend anzupassen. Generell behält sich der Veranstalter Programmänderungen aus dringendem Anlass vor, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt wird. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht. Veranstaltungselemente können aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt oder verlegt werden. Wenn die Veranstaltung abgesagt werden muss, wird Ihnen die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Für die Beschädigungen oder Verluste mitgebrachter Gegenstände haften wir nicht, es sei denn der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschäden ausgeschlossen.

Daten:

Die uns mitgeteilten Daten über die Anmeldung via XING Events werden mittels elektronischer Datenverarbeitung unter Beachtung des Datenschutzgesetzes gespeichert. Wir informieren Sie zukünftig über unsere Produkte und Dienstleistungen, soweit von Ihnen nichts anderes angegeben wird. Die Widerrufung Ihrer Einwilligung ist jederzeit entweder schriftlich oder mündlich möglich.

Share This Story, Choose Your Platform!