Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Präsentieren mit dem iPad

Ein Ideen-Feuerwerk mit Thorsten Jekel

Kennt Ihr dieses Gedankengut vielleicht? Präsentieren mit dem iPad, das könnte ja mal interessant sein, aber dann bekommt „aus Sicherheitsgründen“ doch das gute alte Notebook wieder den Zuschlag für den nächsten Auftritt! Denn, zu viele Unsicherheiten sind oft noch mit dem Tablet verbunden, so dass es auf der Bühne noch selten konsequent genutzt wird. Nach diesem Abend wird sich das ändern!

Der Digital Working Vordenker Thorsten Jekel zeigt in seinem spannenden Vortrag, wie Speaker und Trainer das iPad auf der Bühne und im Training sinnvoll und pfiffig nutzen können. Dazu gehört das Wissen, wie Powerpoint und Keynote auf dem iPad reibungslos laufen ebenso wie die Kenntnis der richtigen Präsentationshilfsmittel.

Neben Folien und Videos ist auch die Präsentation mit Prezi (einem ganz anderen und überraschenden Programm) problemlos möglich. Und sogar als Whiteboard lässt sich das iPad nutzen und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch per Internet, z.B. Im Online-Coaching oder -Seminar. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Der Digital Working Experte Thorsten Jekel fasst für uns die wichtigsten Tipps zusammen!

An diesem Präsentations-Abend der besonderen Art erfahren wir:

  • Warum es so wichtig ist, „modern“ und nach dem neuesten Stand der Technik zu präsentieren
  • Welche bisher ungeahnten Benefits „Digital Working“ mit sich bringt
  • Wie das iPad auf der Bühne geniale Bewegungsfreiheit bietet
  • Nicht nur Folien, sondern auch andere Medien spielend leicht präsentieren
  • Tipps und hochkarätige Anregungen direkt von DEM Experten für Digital Working

Der Referent:

Als IT-Unternehmer, Autor und Speaker ist der Betriebswirt und MBA Thorsten Jekel DER Experte für Digital Working. Aus seiner fast 30-jährigen Berufserfahrung im Vertrieb, in der Service- und IT-Projektverantwortung sowie als langjähriger Geschäftsführer im Mittelstand spricht er aus der Praxis, für die Praxis. Seit dem Marktstart des iPads begleitet er namhafte Unternehmen, wie Coca-Cola, bei der Einführung von iPads im Vertrieb.
Als gefragter Sparringspartner von Geschäftsführern, Vorständen und Unternehmern zeigt er in seinen praxisnahen und visionären Vorträgen auf, wie Sie Digital Working Technologien für sich optimal nutzen.

Format:

  • 18:00 – 19:00 Uhr: GSA Lounge: Kennenlernen und formloser Austausch
  • 19:00 – 21:00 Uhr: “Präsentieren mit dem iPad!“
  • 21:00 – 22:00 Uhr: Aktuelle Fragen und persönlicher Austausch

Dieses Arbeitstreffen von GSA Österreich ist exklusiv für GSA-Mitglieder des Chapter Österreich sowie für deren Bekannte, die auch im Speaking oder Training tätig sind und als Nicht-Mitglied GSA Spirit “schnuppern” möchten.

Termin:

Montag, 15. Mai 2017

Ort:

Radisson Blu Hotel Altstadt
Rudolfskai 28
5020 Salzburg
https://www.radissonblu.com/en/hotel-salzburg

Teilnahmegebühr:

kostenfrei für GSA-Mitglieder

Kostenbeitrag für Gäste: € 39,00 netto zuzüglich Steuern und Xing-Gebühren mit der Möglichkeit, jeweils eine zweite Person kostenfrei mitzubringen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den Namen Ihrer Begleitung an

JETZT IHR TICKET SICHERN:

GSA Mitglied? Bitte loggen Sie sich zuerst im internen GSA Mitgliederbereich ein, um das kostenfreie Ticket für Mitglieder auf dieser Seite buchen zu können!

Teilnahmebedingungen


Allgemein:

Der angegebene Ticketpreis in XING Events versteht sich inkl. gesetzlich gültiger MwSt. + Servicegebühr. Die Teilnahmegebühr enthält die im Veranstaltungsangebot angegeben Leistungen.

Bitte buchen Sie Ihr gewünschtes Ticket via XING Events und geben alle Pflichtfelder ein. Nach der Buchung erhalten Sie die Rechnung und Ihre Registrierungsbestätigung direkt vom Ticketshop.

Weiterhin informieren wir Sie gerne darüber, dass im Rahmen der Veranstaltung gegebenenfalls Fotos und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden für Werbezwecke genutzt.
Stornobedingungen:

Bei Stornierung bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 % der Teilnahmegebühr und später als 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung 100 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bei fehlender schriftlicher Abmeldung oder Nichterscheinen wird die ganze Teilnahmegebühr fällig. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich.

Die Abwicklung einer Stornierung bzw. Nennung eines Ersatzteilnehmers erfolgt ausschließlich über XING Events. Die anfallenden Stornogebühren des Ticketanbieters sowie die jeweils geltenden Stornogebühren der GSA (lt. obiger Beschreibung) werden vom Käufer zu 100% getragen.

Haftungsbeschränkung:
Sollte ein Referent wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umständen, ausfallen, behält sich die German Speakers Association e.V. unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten vor, einen Ersatzreferenten zu stellen und das Programm entsprechend anzupassen. Generell behält sich der Veranstalter Programmänderungen aus dringendem Anlass vor, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt wird. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht. Veranstaltungselemente können aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt oder verlegt werden. Wenn die Veranstaltung abgesagt werden muss, wird Ihnen die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Für die Beschädigungen oder Verluste mitgebrachter Gegenstände haften wir nicht, es sei denn der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschäden ausgeschlossen.

Daten:
Die uns mitgeteilten Daten über die Anmeldung via XING Events werden mittels elektronischer Datenverarbeitung unter Beachtung des Datenschutzgesetzes gespeichert. Wir informieren Sie zukünftig über unsere Produkte und Dienstleistungen, soweit von Ihnen nichts anderes angegeben wird. Die Widerrufung Ihrer Einwilligung ist jederzeit entweder schriftlich oder mündlich möglich.

Share This Story, Choose Your Platform!