Folge 1: Ein Buch schreiben – warum?

Folge 2: Was Affenpippi mit unseren idealen Lesern und Kunden zu tun hat

Folge 3: Das Thema mit dem Thema: Wer BIST du?

Folge 4: Wie startest du dein Buch: Vom Vollgas im Nebel und brennenden Hütten

Folge 5: Warum Shit manchmal Gold wert ist: Die 2 Phasen erfolgreichen Schreibens

Folge 6: Elefanten auf meinem Schreibtisch – oder wie produziere ich tolle Ideen in wenigen Minuten?

Folge 7: Die Geister, die ich rief – Schreiben oder schreiben lassen?

Folge 8: Verlag oder Selbstverlag? – Welcher Weg ist der richtige für mich, mein Buch, mein Unternehmen

Folge 9: Mach’ es sexy! Exposés schreiben, die Entscheider begeistern und dir die Türen in die Verlagswelt öffnen

Folge 10: Brauche ich eine Literaturagentur und wenn ja, was bewirkt die für mich?

Folge 11: Wenn der Kühlschrank zweimal klingelt: Wie bleib’ ich bloß dran an meinem Buch? (5 Sofort-Maßnahmen)

Folge 12: “Wow, ist das gewachsen!” Wenn aus einem Buch ein Business wird

Folge 13: “Schatz, wir müssen schreiben!”: Wie es in diesen Tagen um Autoren und die Verlagsbranche steht

Folge 14: Nomen est omen: Der Titel, der dein Buch verkauft

Folge 15: Wie baut man einen sexy Titel?

Folge 16: Aufräumen im Kopf – mit den Morgenseiten

Folge 17: Schnelle Ideenproduktion mit dem Cluster

Folge 18: Schnelle Ideenproduktion (Teil 2): 20 ways to catch an elephant

Folge 19: Vertragsgestaltung mit Verlagen

Folge 20: Von Himmel und Hölle oder Wie finde ich mein Ur-Thema?

Folge 21: Der feine Unterschied zwischen 30.000 und 600.000 Dollar (Textschliff Teil 1)

Folge 22: Ich weiß, was du an deinem letzten Text getan hast (Textschliff Teil 2)