Auch ich habe schon Vorworte zu den Büchern anderer Autor:innen geschrieben und das von Herzen gerne. Ich empfinde es als große Ehre, die ersten Seiten eines Buches füllen zu dürfen, die die Leser:innen in das Buch und seine Stimmung einführen. Es ist auch eine große Verantwortung: Denn der Leser, der hier zuklappt, klappt das Buch möglicherweise nie wieder auf!
In den letzten Jahren ist vieles leider inflationär geworden. So auch die Vorworte. Dinge, die einst Kraft und Ausdruck hatten, verlieren bedauernswerterweise an Wirkung, wenn es „alle“ tun (ähnlich wie bei algorithmen-gemachten „Bestsellern“. Anderes Thema.).
Ein positives oder sogar begeistertes Vorwort einer bekannten Person ist ein Prädikat. Es sagt aus: „Jemand, der einen gewissen Rang und Namen hat, befindet die Sache für gut.“
Nun wissen wir heute alle: Nur, weil X (Name) draufsteht, ist nicht zwingend auch Y (Gutes) drin. Dazu wird zu vieles in unserer Welt längst mit Geld geregelt.
Damit du eine Vorstellung hast: Fast 1000 Euro zahlst du bei manchen bekannten Speakern für ein Vorwort. Wohlgemerkt eines, das du selbst vor-schreibst.
Wir können von Glück sagen, wenn die Menschen außerhalb unserer Branchen-Blase noch nicht alle Tricks durchschaut haben.
Mir liegt es fern, hier zu werten. Mir ist wichtig, dass du die Parameter kennst und dann mit gutem Gefühl entscheiden kannst.
Ich stelle daher gern die Gegenfrage:
Was erwartest du dir konkret von diesem Vorwort?
Was steckt für dich dahinter?
Gehst du davon aus, dass die Verkaufszahlen des Buches dadurch steigen? (was sein kann, aber nicht sein muss)
Erwartest du dir eine größere Sichtbarkeit?
Hegst du die heimliche Hoffnung, dass derjenige, der das Vorwort schreibt, dein Buch auch in seinem Newsletter oder auf Social Media postet?
Bevor du irgendetwas heimlich erträumst oder erhoffst – besprich es lieber klar im Vorhinein.
Gerade Menschen, die noch am Anfang stehen und deren Community erst noch wachsen darf, denken oft: „Es wäre schon schön, mich an diese starke Namensschulter anzulehnen. Vielleicht hilft´s ja.“
Mein Tipp: Fühle da noch mal genau rein. Frage dich: Braucht mein Buch eine Stütze? Kann es nicht besten Gewissens und voller Selbstbewusstsein für sich allein stehen? Haben du und deine Worte, dein Thema, deine Botschaft nicht genügend Charisma, um die Menschen zu erreichen, die du erreichen möchtest?
Mag sein, dass es noch eine Weile dauert, bis du die Sichtbarkeit und Reichweite hast, die du dir erträumst. Soll ich dir was sagen? Vielen (wenn nicht sogar den meisten) sehr bekannten Speakern ging es ganz genauso.
Wir alle haben einmal angefangen. Ich selbst bin jetzt seit 23 Jahren unternehmerisch auf diesem Planeten unterwegs. Ich erinnere mich an viele Jahre konstantes, zeit-, energie- und geldintensives Klinkenputzen und mehr „Geben“ als „Nehmen“. Und auch heute noch gebe ich sehr viel. Meine Kund:innen wissen das zu schätzen.
Überlege daher genau: Liegt hinter dem Wunsch nach dem offiziellen Lob einer bekannten Persönlichkeit nicht eher ein Marketing-Thema? Brauchst du Support, um genügend Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit mit deinem Buch und deinem Unternehmen zu erregen?
Dieses Thema ist mit einem Vorwort allein nicht gelöst! Aber es gibt Menschen, die dir dabei helfen können, dein Marketing zu verbessern.
Möglicherweise würde dir statt eines mehrseitigen Vorworts ein kurzes Testimonial viel mehr nützen, das eine Reihe von netzwerkstarken Multiplikatoren, wie wir sie in unseren Kreisen haben, in ihren Newslettern postet? Optimalerweise zusammen mit deinem Buchcover und dem direkten Bestelllink. Denk darüber nach.
Unsere Kolleg:innen im US-amerikanischen und kanadischen Raum (und sicher auch andernorts) machen es uns vor, wie neidloses „Promoten“ funktioniert! Wir dürfen hier noch viel lernen und viel offener, freimütiger werden.
Frag auch Kolleg:innen, welche Erfahrungen sie bereits mit (bezahlten oder unbezahlten) Vorworten gemacht haben. Wenn gute – stellen sie dir möglicherweise den Kontakt zu ihrem Vorwortgeber her?
Bevor du also deine eigene Zeit und möglicherweise Geld in dieses Thema steckst, überlege dir gut, was du am Ende realistisch erreichen kannst und was nicht.
Und wenn dich dafür entscheidest, hier zu investieren, dann tu es aus der vollen Überzeugung heraus, dass es für dich und deinen Weg stimmt!
Eine kurze Geschichte noch aus eigener Erfahrung: Wir haben uns alle lieb – aber manchmal trennen sich auch Wege. Mir persönlich ist es vor vielen Jahren passiert, dass mir ein Mensch, den ich mir als Testimonial-Geber ausgesucht hatte, einige Zeit nach Erscheinen meines Buches nicht mehr wohlgesonnen war, aus welchen Gründen auch immer.
Er/Sie verlangte, dass seine Worte aus meinen Werbematerialien entfernt werden sollten.
Das ist mir in 23 Jahren zum Glück nur ein einziges Mal passiert und diese Person verstand, dass man ein Testimonial von dem Cover eines im Handel befindlichen Buches nur mit sehr viel Aufwand, wenn überhaupt, entfernen kann.
Das Buch muss dafür nämlich vom Verlag aus dem Handel genommen, neu gedruckt und mit neuem Buchumschlag versehen wieder in den Handel gebracht werden. (Macht in der Regel kein Verlag mit.) Aus allen anderen Werbematerialien konnte ich es problemlos und schnell löschen.
Das Buch ist heute nicht mehr auf dem Markt. Doch wenn, dann hätten sowohl dieser Mensch, als auch ich vielleicht kein gutes Gefühl dabei, das Testimonial immer noch „live“ zu sehen.
Die Jahre vergehen und dein Buch ist – das wünsche ich dir sehr – ein „Longseller“ und keine Eintagsfliege. Es tut daher gut, in manchen Dingen möglichst zeitlos und frei zu bleiben.
Soviel für heute von mir! Ich hoffe, dass meine Tipps und Blickwinkel auch heute wieder hilfreich für dich sind.
Um Zeitlosigkeit geht es auch in der nächsten Folge, die sich dem Text widmet, der dein Buch verkauft. Interessanterweise nicht das Manuskript selbst, sondern dein … Klappentext. Auf die äußeren Werte kommt es halt doch manchmal an 😉
Wir lesen uns. Bis dahin mach es gut – und schreib dein Buch!
Karen Christine Angermayer
Autorin, Ghostwriterin, Buch-Coach
KAREN CHRISTINE ANGERMAYER ist internationale Bestsellerautorin von mehr als 40 Büchern und Erfolgsserien bei 8 namhaften Verlagen. Als Ghostwriterin und Verlegerin hat sie über 50 Ghostwritings und erfolgreiche Buchproduktionen in den letzten Jahren betreut.
Ihre Bücher wurden u. a. zu SPIEGEL-Bestsellern und AMAZON-Bestsellern.
Große Verlagshäuser kommen auf sie zu, um neue Ideen zu entwickeln.
Sie berät und begleitet als Buchcoach und Ghostwriterin sowie als Produzentin von wirkungsstarken Büchern und digitalen Produkten zur Umsatzsteigerung von Trainern, Speakern und Coaches. www.angermayer-sorriso.com
Gerade frisch erschienen ist ihr Buch „Schreiben. Verlegen. Vermarkten: Erfolgreich zum eigenen Experten-Buch“. Als gedrucktes Buch und E-Book zu kaufen überall, wo es gute Bücher gibt.
Privat ist sie Mutter von 2 Teenagern und pendelt zwischen 2 Orten in Deutschland und ins sonnige Ausland. Sie weiß daher genau, wie wichtig strukturiertes Arbeiten und ein gutes Schreibmanagement sind – und genau dies vermittelt sie auch ihren Kunden.
Ihre Leistungen werden in vielen Fällen staatlich gefördert.

Hinterlasse einen Kommentar