Neben aktuellen News wie Veranstaltungshinweisen und “call for papers” gibt es nützliche Beiträge mit längerem Haltbarkeitsdatum. Diese Content-Seite soll Interessantes und Wissenswertes aus der Branche und über die Branche bereit halten. Da sie sich noch im Aufbau befindet, ist die Geschäftsstelle für Inhalte und Anregungen dankbar.
Der GSA Podcast
Redner verbringen viel Zeit im Auto. Um die Zeit zwischen den Terminen nutzbringend und unterhaltsam zu gestalten, produziert Tobias Ain regelmässig interessante Podcasts für Speaker. Durch persönliche Interviews und themenorientierte Gespräche mit Mitgliedern der GSA und anderen Persönlichkeiten der Branche bietet sich die Gelegenheit, Kollegen mit ihrem persönlichen Hintergrund, ihrer Motivation und ihrer Message kennen zu lernen, um sich inspirieren zu lassen und gegebenenfalls daraufhin Kontakte aufzubauen. Ergänzt wird der Podcast durch interessante News und Hinweise.
GSA-Mitglieder haben auch selbst die Möglichkeit, sich mit eigenen Themen zu präsentieren. Anfragen bitte an die Geschäftsstelle.
„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 18: Schnelle Ideenproduktion (Teil 2): 20 ways to catch an elephant
von Karen Christine Angermayer Was macht man, wenn man eine gute Idee sucht? Man sucht am besten gleich 20! Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt dabei mindestens eine gute heraus. Jeder, der schon mal in der Nacht vor einem Abgabetermin oder einer Veranstaltung über einem Manuskript, der Magisterarbeit oder einer Präsentation gebrütet hat, weiß, wie uns der Zeitdruck zu Höchstleistungen anspornen [...]
„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 17: Schnelle Ideenproduktion mit dem Cluster
von Karen Christine Angermayer Wusstest du schon, dass du deinen inneren kreativen Motor ganz bewusst einschalten kannst? Denn, die meisten kennen das: Der Musenkuss lässt leider manchmal lange auf sich warten. Als Musenkuss-Beschleuniger dienen zwei wunderbare Übungen, von denen ich dir die erste heute in diesem Beitrag vorstelle: das CLUSTER. Das Cluster hilft dir auf geniale Weise dabei, deine [...]
„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 16: Aufräumen im Kopf – mit den Morgenseiten
von Karen Christine Angermayer Im Frühjahr und Herbst packt die meisten von uns das große Aufräumen. Wohnung, Haus, Keller, Garage und Dachboden werden gnadenlos entrümpelt, gesäubert und sortiert. Was viele nicht wissen: Auch in unserem Geist ist gezieltes Entrümpeln und Leermachen wichtig, um klare Gedanken zu fassen. Nicht nur, dass uns täglich eine große Welle von „Digital-Müll“ erreicht (Informationen, [...]
Die GSA Wiki
GSA Wiki befindet sich im Aufbau und dient dazu, Mitglieder mit thematisch gegliederten Informationen zu versorgen. Derzeit gibt es folgende Cluster:
- Tipps & Tricks
- Internationale Orientierung: Global Speakers Federation (GSF) und andere Associations
- Recht
- Events und Messen
Interessenten an Aufbau und Pflege weiterer Themenbereiche sind willkommen! Anfragen bitte an die Geschäftsstelle.
GSA Member Meeting 10.04.20: Joachim Rumohr, Bernd Braun, Arno Fischbacher & Stephan Heinrich – LinkedIn
Sehr geehrtes GSA-Mitglied, lieber Freund, liebe Kollegin und umgekehrt, hier darf niemand hin, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Unser GSA-Wiki ist ein sich ständig veränderndes Lexikon, das nie fertig werden wird, für alle, die auf der Bühne und vor Gruppen arbeiten. Alle Informationen hier sind kurz, relevant und exklusiv. Von uns allen – für uns alle. Hier kann sich jeder [...]
GSA Member Meeting 17.04.20: Bettina Stark, Walter Kohl – Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie
Sehr geehrtes GSA-Mitglied, lieber Freund, liebe Kollegin und umgekehrt, hier darf niemand hin, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Unser GSA-Wiki ist ein sich ständig veränderndes Lexikon, das nie fertig werden wird, für alle, die auf der Bühne und vor Gruppen arbeiten. Alle Informationen hier sind kurz, relevant und exklusiv. Von uns allen – für uns alle. Hier kann sich jeder [...]
GSA Member Meeting 24.04.20: Bücherschreiben – André Jünger, Thilo Baum, Nina Deißler, Lothar Seiwert
Sehr geehrtes GSA-Mitglied, lieber Freund, liebe Kollegin und umgekehrt, hier darf niemand hin, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Unser GSA-Wiki ist ein sich ständig veränderndes Lexikon, das nie fertig werden wird, für alle, die auf der Bühne und vor Gruppen arbeiten. Alle Informationen hier sind kurz, relevant und exklusiv. Von uns allen – für uns alle. Hier kann sich jeder [...]
Die Beiträge der Professional Expert Groups
Fachlicher Content unserer Professional Expert Groups (PEGs) wird auf der Homepage gesammelt und eingeloggten Mitgliedern in Print-, Audio- oder Video-Formaten zur Verfügung gestellt. Neben den nachfolgend dargestellten, aktuellsten Beiträge ist weiterer bei den einzelnen PEGs zu finden.
PEG Vertrieb & Marketing: Gebrauchsanweisung Kunde: Kommunikation mit WOW-Effekt im Verkauf
Sehr geehrtes GSA-Mitglied, lieber Freund, liebe Kollegin und umgekehrt, hier darf niemand hin, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Unser GSA-Wiki ist ein sich ständig veränderndes Lexikon, das nie fertig werden wird, für alle, die auf der Bühne und vor Gruppen arbeiten. Alle Informationen hier sind kurz, relevant und exklusiv. Von uns allen – für uns alle. Hier kann sich jeder [...]
PEG Vertrieb & Marketing: Wie viel kann ich verlangen? Preise, Honorare und das liebe Geld mit Roman Kmenta
Sehr geehrtes GSA-Mitglied, lieber Freund, liebe Kollegin und umgekehrt, hier darf niemand hin, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Unser GSA-Wiki ist ein sich ständig veränderndes Lexikon, das nie fertig werden wird, für alle, die auf der Bühne und vor Gruppen arbeiten. Alle Informationen hier sind kurz, relevant und exklusiv. Von uns allen – für uns alle. Hier kann sich jeder [...]
PEG Bücher & Storytelling: Ghostwriting – Lektorat – Textcoaching mit Dr. Sonja Ulrike Klug
Sehr geehrtes GSA-Mitglied, lieber Freund, liebe Kollegin und umgekehrt, hier darf niemand hin, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Unser GSA-Wiki ist ein sich ständig veränderndes Lexikon, das nie fertig werden wird, für alle, die auf der Bühne und vor Gruppen arbeiten. Alle Informationen hier sind kurz, relevant und exklusiv. Von uns allen – für uns alle. Hier kann sich jeder [...]
Neues unserer Mitglieder
Unabhängig von Fachbeiträgen der PEGs und der Wiki-Themencluster können Mitglieder eigenen Content, den sie öffentlich zur Verfügung stellen möchten, in ihrem Profil hochladen. Neben den nachfolgend dargestellten, aktuellsten Beiträge sind diese auch am Speakerprofil einzusehen.
„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 18: Schnelle Ideenproduktion (Teil 2): 20 ways to catch an elephant
von Karen Christine Angermayer Was macht man, wenn man eine gute Idee sucht? Man sucht am besten gleich 20! Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt dabei mindestens eine gute heraus. Jeder, der schon mal in der Nacht vor einem Abgabetermin oder einer Veranstaltung über einem Manuskript, der Magisterarbeit oder einer Präsentation gebrütet hat, weiß, wie uns der Zeitdruck zu Höchstleistungen anspornen [...]
„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 17: Schnelle Ideenproduktion mit dem Cluster
von Karen Christine Angermayer Wusstest du schon, dass du deinen inneren kreativen Motor ganz bewusst einschalten kannst? Denn, die meisten kennen das: Der Musenkuss lässt leider manchmal lange auf sich warten. Als Musenkuss-Beschleuniger dienen zwei wunderbare Übungen, von denen ich dir die erste heute in diesem Beitrag vorstelle: das CLUSTER. Das Cluster hilft dir auf geniale Weise dabei, deine [...]
„Erfolgreich Bücher schreiben, verlegen, vermarkten“ – Folge 16: Aufräumen im Kopf – mit den Morgenseiten
von Karen Christine Angermayer Im Frühjahr und Herbst packt die meisten von uns das große Aufräumen. Wohnung, Haus, Keller, Garage und Dachboden werden gnadenlos entrümpelt, gesäubert und sortiert. Was viele nicht wissen: Auch in unserem Geist ist gezieltes Entrümpeln und Leermachen wichtig, um klare Gedanken zu fassen. Nicht nur, dass uns täglich eine große Welle von „Digital-Müll“ erreicht (Informationen, [...]