Allgemeine Geschäftsbedingungen der German Speakers Association e.V. für den Online-Erwerb von Tickets auf der Website
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sprechen alle Geschlechter gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform verwendet.
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für Verträge über den Verkauf von Teilnahmeberechtigungen für Veranstaltungen (im Folgenden „Plätze“), zwischen der German Speakers Association e.V. (im Folgenden „GSA“), vertreten durch den Präsidenten, und dem Käufer via Internet über den Online-Ticketshop der jeweiligen Veranstaltungs-Website (im Folgenden „Website“).
Mit der Bestellung erkennt der Käufer (im Folgenden „Kunde“) die AGB an.
Die GSA behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Abweichende Regelungen finden keine Anwendung.
1. Vertragsparteien
Die GSA ist für die Vergabe der Teilnehmerplätze verantwortlich. Durch den Kauf von Teilnehmerplätzen kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem jeweiligen Kunden und der GSA zu Stande.
2. Vertragsabschluss
Der Kunde gibt auf der Seite der Website mit der Absendung seiner Bestellung durch Anklicken des entsprechenden Buttons ein verbindliches Angebot für den Vertragsabschluss ab. Im Bestellvorgang selbst hat der Kunde zuvor insbesondere Angaben zur Anzahl der zu erwerbenden Plätze, seine Rechnungsanschrift, seine E-Mail-Adresse als Lieferadresse sowie alle notwendigen Daten zur Zahlungsabwicklung einzugeben.
Nach Absenden und Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung, sowie eine Rechnung. Mit Zahlungseingang der Teilnahmeberechtigung kommt der Kaufvertrag (im Folgenden „Vertrag“ genannt) über den Teilnahmeplatz zwischen dem Kunden und der GSA zu Stande.
3. Preis und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Plätze sind stets freibleibend. Die jeweils gesetzliche Mehrwertsteuer wird in der Buchungsbestätigung gesondert ausgewiesen. Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der jeweiligen Website angegebenen Preise.
Der Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer ist sofort nach Vertragsabschluss zur Zahlung fällig. Die Zahlung kann mittels Kreditkarte (PAYONE), PayPal sowie ggf. Überweisung erfolgen.
Sollte eine Zahlung rückbelastet bzw. nicht vollständig angewiesen werden, wird die Bestellung automatisch für ungültig erklärt.
Die Rechnung erstellt die German Speakers Association e.V., Gerner Str. 7, 80638 München, USt.ID DE 814533894. Die jeweilige Rechnung wird als PDF-Datei zusammen mit der Bestätigungsmitteilung an den Kunden übersandt.
Der Kunde erklärt sich durch die Bestellung von Tickets mit Rechnungsstellung und -versand unverschlüsselt auf elektronischem Weg einverstanden. Ein Anspruch auf Rechnungsstellung durch Rechnungsdokument besteht nicht.
Bitte wenden Sie sich für Fragen zur Zahlung/Rechnung direkt an die GSA (info@germanspeakers.org).
Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Dies beinhaltet insb., aber nicht abschließend, das Datum und den Ort der Veranstaltung, die Uhrzeit, den Preis und die Anzahl der Tickets.
Beanstandungen sind der GSA innerhalb von drei Arbeitstagen schriftlich per E-Mail an (info@germanspeakers.org) kenntlich zu machen.
4. Stornierungsbedingungen
Die Bestellung von Teilnahmeplätzen ist unmittelbar mit Erhalt der Bestätigungsmail bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der gebuchten Plätze. Der Kunde ist berechtigt, den Platz auf einen Dritten umschreiben zu lassen. Die Mitteilung über die Verhinderung und die Benennung des Ersatzteilnehmers ist an info@germanspeakers.org zu richten. Eine Umschreibung ist jederzeit und kostenfrei möglich, sofern keine Rechnungen umgeschrieben und/oder Gutschriften veranlasst werden müssen.
Sollte der Kunde die Veranstaltung nicht wahrnehmen können, so werden die folgenden Gebühren fällig:
Bei Stornierung wird
- bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 25%
- bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 80%
- ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 100%
berechnet.
Eine Ausnahme gilt bei abgesagten oder verlegten Veranstaltungen. In diesen Fällen haben Kunden einen Anspruch auf Rückerstattung des tatsächlich gezahlten Betrages.
Darüberhinausgehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen, sind ausgeschlossen.
5. Haftung, Schadenersatz
Die GSA haftet für Schäden des Kunden unbeschränkt nur, sofern diese auf ihr vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet die GSA nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, sofern diese vertragstypisch ist. Dies gilt auch bei Pflichtverletzungen durch gesetzl. Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen der GSA.
Die Haftung ist insgesamt auf unmittelbare und bei Vertragsschluss vorhersehbare Schäden beschränkt.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, der Gesundheit oder des Körpers bleiben von dieser Haftung unberührt.
Die GSA übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Website frei von Viren oder anderen Störungen ist. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
6. Streitbeteiligung für Verbraucher
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeteiligung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Die GSA ist gesetzlich weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß des Verbraucherstreitbeteiligungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen.
7. Widerrufsbelehrung Verbraucher
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB, da die Veranstaltungen der GSA zu einem spezifischen Zeitpunkt stattfinden.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie die deutsche Textfassung. Der Gerichtsstand für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Rechtsstreitigkeiten ist München. Die GSA ist berechtigt, Klage auch wahlweise am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist München. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hier die Gültigkeit der übrigen AGB und die Gültigkeit des Vertrages nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung gemeinsam eine neue Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlich verfolgten Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt für den Fall von Regelungslücken.
Link Download AGB germanspeakers.org/agbs/agb_bestellung
Kontakt:
German Speakers Association e.V.
Gerner Str. 7
80638 München
+49 89 2154872-0
info@germanspeakers.org
